Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. August 2019: Von Hans-Jochen Schmitt an Stefan K. Bewertung: +1.00 [1]

... als Nachtrag noch eine weitere aktive Falle: ED-R Peenemünde. Mehrfach bei FIS gestern mitgehört, wie da Kollegen etwas unbedarft fast reingerauscht sind.

Hier kommt die dritte Variante der DFS zum Tragen, was relevante Veröffentlichungen angeht: Trigger-Notam, KEIN Supplement, aber Verweis auf NfL.

https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer%20Relations/Kundenbereich%20VFR/19.08.2019%20-%20ED-R%20Ribnitz-Damgarten/NfL_1-1705-19_ED-Rs_LARUS.pdf

Generell sind die NfL immer „die Mutter aller ED-Rs“, was da steht, gilt. Ein AIP Supplement gibt es nach Gusto oder auch nicht, ein Trigger-Notam dito. Umgekehrt: es wird selbstverständlich davon ausgegangen, das der geneigte Luftfahrer die für ihn bestimmten Nachrichten auch regelmäßig vor Flugantritt gelesen hat.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang