Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Februar 2019: Von Karel A.J. ADAMS an Mich.ael Brün.ing

Wurde schon erwähnt dass Flugplätze auch mehr und wert haben für "Grün" und "Umwelt"? Sie sind, in den immer ausdehnenden Stadtgebieten, oftmals der letzte "offenen Raum". Sonstige bieten auch, dank diesem offenen Raum und dank der geringe Frequentierung, ein Habitat an bedrohte Flora und Fauna. Hierzulande hat z.B. EBZR Zoersel eine gute zusammenarbeit mit Naturfreundenvereine, beim Schutz mehrerer Tier- und Pflanzarten.

Mit diesem Argument kann man auch gut die wahren ehrlichen Grünen kennen von diejenigen die "Grün" verstehen als "mein Haus, mein Garten, meine Ruhe".

(Sprachenfehler bitte vergeben, bin ja blöder Ausländer)

20. Februar 2019: Von Roland Schmidt an Karel A.J. ADAMS Bewertung: +1.00 [1]

Guter Punkt, Karel. In Essen-Mülheim ist die Frischluftversorgung für Essen sowie planungsrelevante Arten noch das beste Argument für den Flugplatz gegenüber der Öffentlichkeit, weil derart grosse extensiv genutzte Freiflächen sehr selten geworden, andererseits aber sehr artenreich sind. Zusätzlich gibt es durch die Einzäunung auch noch den Schutz der Bodenbrüter gegen freilaufende Hunde. Sicher könnte man das eingezäunte Flughafenareal auch noch weiter ökologisch aufwerten. Naturschutzverbände scheinen dafür offen zu sein. Wie ich es verstanden habe, haben nur Die Grünen alle Gespräche für einen Weiterbetrieb kategorisch abgelehnt. Die Argumentation müsste also sein: "wenn das Gelände überplant wird, wäre das alles weg = grosser Umweltschaden."


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang