Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Oktober 2018: Von Christoph E. an Tee Jay

Auch von der Usability her arbeite ich lieber mit den ausländischen Web-Tools und nicht mit dem "lieblosen" Monster-Formular der DFS. Was mir da einmal negaitv aufgestossen ist, daß in den scrollbaren Auswahlfenstern scheinbar nur 3 Punkte zur Auswahl angezeigt wurden, obwohl die Liste nach unten weiter lief, das aber mir nicht angezeigt wurde (am iOS Tablet, das Scrolleisten nicht anzeigt). Da kam schon mal die eine oder andere Rückfrage wegen falsch ausgefüllter Felder. Auch lassen sich FP woanders besser verwalten und im Nachhinein abändern und es werden hier und da sinnvolle Zusatzfunktionen angeboten wie z.B auf Wunsch eine Übermittlung an den Zoll, was für den Einflug in Norwegen ganz praktisch ist.

Welches Tool nutzt Du für die Flugplanaufgabe? Was mich bei SD etwas stört, ist dass die App bei der FP-Aufgabe nur Koordinaten für die Positionsangaben verwendet, obwohl ich alle Wegpunkte auf Identifier gelegt habe (Flugplätze oder VORs).

20. Oktober 2018: Von Tee Jay an Christoph E.

Welches Tool nutzt Du für die Flugplanaufgabe? Was mich bei SD etwas stört, ist dass die App bei der FP-Aufgabe nur Koordinaten für die Positionsangaben verwendet, obwohl ich alle Wegpunkte auf Identifier gelegt habe (Flugplätze oder VORs).

Nutze Jeppesen VFR, das eine FP Aufgabe nicht anbietet. Vielleicht würde ich es ja nutzen das will ich nicht ausschliessen. Umgekehrt empfinde ich die Trennung App und FP Aufgabe nicht verkehrt. Beim Wetter bediene ich mich schliesslich auch mehrerer Quellen. Eine eierlegende App-Vollmichsau hat nunmal das Problem, daß die Usability und Übersicht bei zu vielen Funktionen auf der Strecke bleibt. Das hatte ich vor ein paar Jahren als ich noch Air Nav Pro einsetzte. Von Stunde 1 mit dem iPad1 noch habe ich dieses benutzt und sah fassungslos zu wie es mehr und mehr "cluttered" wurde. Da liebe ich doch mein Jeppesen mit seinen Vektor Karten, die überall einheitlich sind auch wenn es funktional eindeutig schlechter wie der kleine Dämon aus England ist.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang