Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. März 2018: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an 

Alexis, erzähl' doch bitte noch mal aus Tschechien, dem gelobten Land!

Wo man, wenn ich es richtig verstanden habe, in bestimmten Berufen einfach pauschal sagen kann: "30% meiner Einnahmen standen Kosten entgegen!" (Z.B. als Anwalt, Programmierer, etc.). Thema durch.

Und auf den fürchterlichen Rest dann - wenn man zu den elend reichen Säcken gehört - 22% Einkommenssteuer zahlt, sonst 15%.

Warum setzt Du, der Du nun wirklich ein Bein dort und hier hast, Dich diesem Elend aus? Wegen der Wegzugsbesteuerung?

9. März 2018: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Ich lebe in Deutschland und bin nur 2 Tage pro Woche in Tschechien. Also bezahle ich für meine Firma in CZ dort und in D Einkommenssteuer. Für meine deutsche Firma muss ich natürlich hier Steuern zahlen.

10. März 2018: Von Stefan K. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]

CZ ist das gelobte Land...... meine Frau stammt von dort und ich werde in ein paar Jahren, in der Übergangsversorgung zur Rente dorthin auswandern. Kann ich nur jedem empfehlen...... :-)

12. März 2018: Von Viktor Molnar an  Bewertung: +2.00 [2]

Alexis,

volle Zustimmung, es gibt nur einen wahren E-Type, Serie 1 mit 3,8 l . Der V 12 hat die Länge des 2+2, ist 200 kg schwerer, geht nicht besser, aber säuft recht. Außerdem siehts Sch**** aus, wenn man die Motorhaube aufmacht. Unser Jag wurde x-mal als Taxi nach La Fertée Alais zum Meeting Aérien benützt - bis wir selbst einen Flieger hatten. Als Transport nach EDME passts nur sehr selten, steht immer ein oller Capri im Weg. Wohl nachvollziehbar, daß der Flieger dann auch entsprechend aufgehübscht wurde ?

Vic




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 3

P1020095.JPG



12. März 2018: Von  an Viktor Molnar

Der ist wirklich sehr schön! Einen ganz ähnlichen hat ein Bekannter von mir in dunkelblau ... Aber so teurere Autos leiste ich mir nicht. Mir reicht das Flugzeug ...

Mein einziges Spaßauto ist ein Ami-V-8 ... für den ein Hauptscheinwerfer in ebay neu € 25 kostet. (Nein, für den führe ich kein Fahrtenbuch :-))



1 / 1

IMG_3560.JPG

12. März 2018: Von Viktor Molnar an 

Jo, die Gschicht kenn ich schon. Schad, daß Du Einiges an der ursprünglichen Ausstattung hast ausbauen müssen. Da wär doch noch praktischer Mehrwert damit gewesen . . .

Vic

12. März 2018: Von  an Viktor Molnar

Nein, das Original-Equipment ist fast komplett drin.... alle Strobes, Lichter, die Sirene. Nur das Funkgerät fehlt, aber ich wollte eines einbauen, das auch Flugfunk empfängt!

13. März 2018: Von Markus Vogt an Viktor Molnar

Geil!

Speichelfluss!


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang