 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
David Hume war Philosoph und Aufklärer das ausgehenden 18.Jahrhunderts... UND Schotte... Aber Aufklärung, die Befreiung des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit, würde eher als alberner Versuch bleiben im Flachwasser der Eitelkeit, diesem Gezappel die Maslowpyramide hoch. Lieber Lutz, Dein Gesslerhütchen wird so auch hinreichend gegrüßt, trotz Deines Dauerversuches das Lichtlein anderer auszupusten, damit Deine Tranfunzel heller scheint. ;-)) Das Gefährliche nur, der Umstand daß die gemeine schwachbelesene Dumpfbacke, hier durchausvertreten, Narzismus mit Nazismus verwechselt. ;-))))
|
|
|
Seltsam ... warum kommen mir jetzt plötzlich Häuser aus Glas in den Sinn ... und Steine?
|
|
|
Ich poste ja schon sehr selten hier... Lese aber gerne und viel mit. Leider machen die lächerlichen persönlichen Angriffe und "Klugscheißereien" dieses forum fast unerträglich.
Man kann ja noch über TeeJays pseudointellektuelles Geschnatter schmunzeln und hinweglesen, Du hast es aber echt geschafft da noch einen draufzusetzten... Wahnsinn.
|
|
|
ach....was les ich hier...lasst doch die menschen, wie sie sind! sie sind ein teil des ganzen,
ohne sie und uns, wäre die wiese nicht mehr bunt! oder wollt ihr einheitsschwarz oder rot?
mich beschleicht langsam das gefühl, daß in vielen meiner vorredner der versteckte drang
vorherrscht, alles andersmeinungsvertretende auszulöschen! darüber solltet ihr mal nach-
denken! toleranz bedeutet nicht unbedingt schwäche!!!!
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Moin Ingo,
das war jetzt Dein Dritter Beitrag in Folge zu ‚lasst die Menschen sein, wie sie wollen“.
Ich denke, da werden zwei Dinge durcheinander geworfen. Natürlich soll hier jeder das Recht haben, sich zu äußern wie er mag und ein jeder mag nach seiner Facon glücklich werden.
Das bedeutet aber nicht, dass man jeder Haltung gleich viel abgewinnen muss. Es ist ein elementarer Unterschied, ob man jemanden den Mund verbietet oder ihm Kontra gibt. Zu letzterem gehört natürlich auch, ausdrücklicher und sogar polemisch zugespitzter Widerspruch.
Klar ist es toll und lebenswert, eine bunte Meinungskultur erleben und manchmal auch ertragen zu dürfen. Gleichzeitig darf ich aber sehr wohl wollen, dass Ansichten, Auffassung oder Haltung bestimmter Dritter nicht Konsens werden.
Zwischen „Du spinnst“ und „Du spinnst, raus!“ ist eine bedeutende Kluft.
|
|
|
lieber delta-lutz,
auf grund deiner feinfühligkeit, bildung und umgang mit menschen verstehe ich deine äußerung sehr wohl, nur bei manchen...ich möcht sie nicht aufzählen....sieht das mit der akzeptanz wie auf dem bild aus:

mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
STOPPP! Das geht zu weit! Gewalt ist die Kapitulation des Verstandes. Ich entschuldige mich bei allen, welche meinen Humor nicht verstehen. Zugegeben, er ist missverständlich. Wenn wir nicht über uns selbst lachen können, liegt richtig was im Argen. Egal ob ein nach Annerkennung bettelnder preussischer Landjunker, ein ausdrucksstarker Anarcho oder ein selbstverliebter Egomane. Nur wenn wir akzeptieren, dass jeder Mensch nunmal nur der sein kann, der zu einem bestimmten Zeitpunkt sein muss, erlangen wir ein nie gekanntes Maß an Verständnis für das Verhalten unserer Mitmenschen. Für ein Fachforum vermutlich völlig unangebracht, skizzier ich nur die jeweilige Peer-Group aus meiner Warte. Vor einigen Wochen kündigte ich den Tod Eustach Rundls an, wurde aber mehrfach gebeten ihn am Leben zu halten. Das bereue ich nun.
|
|
|
eustach wird ewig leben...
aber: warum so aufgeregt? das bild ist fei zugänglich! oder willst du auch das internet
zensieren? da hättst aber viel zu tun...wenns das gesichtsbuch nicht mal schafft...
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Rundl/Eckl begraben und selbst kommen?
|
|
|
...ich picke mir mal den "ausdrucksstarker Anarcho" heraus ;-)
Fehlen in Deiner Auflistung nicht noch die selbsternannten "Retter der allg. Luftfahrt", die missionarisch alle und jeden vor einem "lethalen Notfallmanagment" bewahren müssen?
Aber zurück zur Ausgangsfrage:
Irgendwie sehe ich diese durch den Diskussionsverlauf quasi von selbst beantwortet. Die Statistik der letzten 69 Beiträge spricht Bände auch wenn knapp 51% der Beiträge es schafften beim Thema zu bleiben. Wer Top-Scorer in Sachen "persönliche Beleidgungen" ist, das darf sich jeder gerne selbst zusammen zählen.
|
|
|
"Great minds discuss ideas, average minds discuss events, small minds discuss people."
Waiting for it.
|
|
|
Meine Antwort an Lutz D
"Du kannst in Abwesenheit würdiger Diskutanten ja einen Monolog halten. 'Hume' hört sich für mich nach 'irgendwas im Garten' an :-)"
ist als "persönliche Beleidigung" gekennzeichnet.
Ist das nicht "ein wenig" dünnhäutig?
Es gibt da ein türkisches Sprichwort: "Wer den Esel treiben will, muss den Furz aushalten".
PS. "Letal" ist wie "Autor" ein Wort, das man im Englischen mit h schreibt, im Deutschen ohne. Das ist jetzt nicht beleidigend gemeint :-)
|
|
|
Meine Antwort an Lutz D "Du kannst in Abwesenheit würdiger Diskutanten ja einen Monolog halten. 'Hume' hört sich für mich nach 'irgendwas im Garten' an :-)" ist als "persönliche Beleidigung" gekennzeichnet. Ist das nicht "ein wenig" dünnhäutig? Es gibt da ein türkisches Sprichwort: "Wer den Esel treiben will, muss den Furz aushalten".
Dünnhäutig für wen? Ich habe dieses jetzt nicht als beleidigend in meine Richtung gewertet, sondern eher gegenüber Deinem Adressaten. Da persönlich adressiert, kam so die Wertung zustande.
Du darfst aber diese eine Wertung aus der Gesamtbetrachtung rausnehmen... Schwalben... Sommer und so...
PS. "Letal" ist wie "Autor" ein Wort, das man im Englischen mit h schreibt, im Deutschen ohne. Das ist jetzt nicht beleidigend gemeint :-)
In der Tat, mea culpa, da ich mehr im Englischen unterwegs bin, ist mir das "h" irgendwie mit rausgerutscht... Grundsätzlich gilt, wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese behalten. Geschenk des Hauses. Ich bin nun wieder raus, bevor die ersten Gestörten anfangen mit Dreck um sich zu werfen.
|
|
|
Fehlen in Deiner Auflistung nicht noch die selbsternannten "Retter der allg. Luftfahrt", die missionarisch alle und jeden vor einem "lethalen Notfallmanagment" bewahren müssen?
In der Annahme, daß Du unter Anderen mich in diese Gruppe zählst, möchte ich Dir recht herzlich für das Kompliment danken. Das hätte ich von Dir ehrlich nicht erwartet. Molte grazie! Insbesondere, da ich in Deiner Statistik befremdlich finde, daß mein Beitrag vom Nachmittag des 24.11. persönlich beleidigend sei, Deiner vom Morgen des Folgetages allerdings nicht. Aber das wird im Zweifel nur der unkompletten Kommunikation geschuldet sein - denn auch wenn Du Dich ausdrucksstark wähnst, so fehlen in der schriftlichen Auseinandersetzung, trotz aller Schärfe für sachlichen Dirkurs, doch erzwungenermaßen unter anderem die Intonation, die Diskussionen wie diese erst erlebbar, den Menschen erst erfahrbar machen.
Mein Angebot, uns über ein Mittagessen und ein Thermikwasser einmal im realen Leben kennenzulernen, steht natürlich noch. Deine Pilgerfahrt durch die Flugschulen hat Dich von Siegen ja schon nach Telgte gebracht, wenn Du dort bist kannst Du ja mal Bescheid geben; ich schau mal ob ich mich frei machen kann um mal 'rüberzuhüpfen. Für Lutz kann ich naturgemäß dieses Angebot nicht aufrecht erhalten.
Da TJ ja Buch über die Thementreue der Beiträge führt, noch ein Gedanke zum Thema:
Ich erachte das Abschweifen der Diskussionen hier für eines der besten Merkmale des Forums. Die interessantesten Diskussionen, in denen man den eigenen Standpunkt überdenkt, in denen man (auch durch Vorschläge für suizidales Notfallmanagement) herausgefordert wird, seine eigene Meinung auf den Prüfstand zu stellen und zu überprüfen, ob die eigene Meinung durch Argumente gestützt wird, und ob diese einer näheren Betrachtung stand hält, oder ob sie aus einem Bauchgefühl erwuchs, gründen ihren Reiz in der Themenuntreue. Man könnt eauch sagen, daß der thematische Seitensprung zur Fruchtbarkeit der Diskussion beiträgt.
Was die persönlichen Anwürfe angeht... also an mir prellen die ab, zumindest wenn sie nur im Forum geäußert wurden. Im Zweifel habe ich nicht so intoniert gelesen wie es geschrieben wurde, und mit einem Bildschirm vor dem Gesicht vergisst man nur allzuschnell, daß man einen Menschen anspricht.
Ich denke jeder, der sich auf den langen Weg in die Fliegerei gemacht hat, möchte gerne dazu lernen. Aber belehrt werden fällt jedem schwer - natürlich auch mir. Da kann schonmal ein Wort das Andere ergeben, und beim gemeinsamen Wein oder Thermikwasser ist dann oft doch alles okay.
Oder (TeeJay, Du liebst ja Aphorismen, also der ist für Dich): Immer locker bleiben und lässig durch die Hose atmen.
|
|
|
"Die interessantesten Diskussionen, in denen man den eigenen Standpunkt überdenkt, in denen man (auch durch Vorschläge für suizidales Notfallmanagement) herausgefordert wird, seine eigene Meinung auf den Prüfstand zu stellen und zu überprüfen, ob die eigene Meinung durch Argumente gestützt wird, und ob diese einer näheren Betrachtung stand hält, oder ob sie aus einem Bauchgefühl erwuchs, gründen ihren Reiz in der Themenuntreue. Man könnt eauch sagen, daß der thematische Seitensprung zur Fruchtbarkeit der Diskussion beiträgt."
Ist mir schleierhaft, wie (beispielsweise) bei einem technischen Thema ein "thematischer Seitensprung" in den Bereich der (beispielsweise) Sozialpolitik zur "Fruchtbarkeit der Diskussion" beitragen soll.
|
|
|
Mhmm, passende Buchempfehlung für Dich:
Max Frisch: Homo Faber.
Kommt auch ein Flugzeug drin vor.
|
|
|
|
16 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|