Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2017,11,26,14,1545296
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

4. Dezember 2017: Von B. S.chnappinger an Malte Höltken Bewertung: +1.00 [1]

"Die interessantesten Diskussionen, in denen man den eigenen Standpunkt überdenkt, in denen man (auch durch Vorschläge für suizidales Notfallmanagement) herausgefordert wird, seine eigene Meinung auf den Prüfstand zu stellen und zu überprüfen, ob die eigene Meinung durch Argumente gestützt wird, und ob diese einer näheren Betrachtung stand hält, oder ob sie aus einem Bauchgefühl erwuchs, gründen ihren Reiz in der Themenuntreue. Man könnt eauch sagen, daß der thematische Seitensprung zur Fruchtbarkeit der Diskussion beiträgt."

Ist mir schleierhaft, wie (beispielsweise) bei einem technischen Thema ein "thematischer Seitensprung" in den Bereich der (beispielsweise) Sozialpolitik zur "Fruchtbarkeit der Diskussion" beitragen soll.

5. Dezember 2017: Von Lutz D. an B. S.chnappinger Bewertung: +3.00 [3]

Mhmm, passende Buchempfehlung für Dich:

Max Frisch: Homo Faber.

Kommt auch ein Flugzeug drin vor.


  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang