Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Oktober 2017: Von Achim H. an Bernhard Sünder Bewertung: +1.00 [1]

Wo soll denn stehen, dass Kontaktlinse (Ferne) plus Lesebrille nicht erlaubt ist???

In Part MED + AMC, wo denn sonst?

Auf der LBA-Webseite steht als Zusammenfassung:

Als Sehhilfe werden Brillen und Kontaktlinsen definiert. Beide Arten von Sehhilfen können bei Bewerbern um ein Tauglichkeitszeugnis/Piloten nur entsprechend der Tabelle 1 Verwendung finden. Multifokale oder gefärbte Kontaktlinsen sind nicht gestattet. Sind Korrekturen für mehrere Distanzen erforderlich, ist eine einzige Brille zu verwenden, die die Korrekturen für alle Distanzen sicherstellt. Eine Kombination unterschiedlicher Arten von Sehhilfen ist grundsätzlich nicht gestattet.

In der Praxis kannst Du natürlich machen was Du willst, nur zum Medical wirst Du mit Deiner Brillensammlung nicht überzeugen können.

2. Oktober 2017: Von Erik N. an Achim H.

Ok, das heisst aber eine Fernbrille mit eingeschliffenem Nahbereich ist ok.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang