Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2016,01,19,10,3727470
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  31 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

21. Januar 2016: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Erik N. Bewertung: +0.67 [1]
Für die vage Aussicht auf ein Redbull beantworte ich auch diese Frage gerne:
21. Januar 2016: Von Erik N. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Georg. Tolle Programmierung. Für die, die es schnell brauchen, Seite 3 hier im Thread.

Was genau stört dich denn an der Aussage, wo du sie schon explizit herausziehst. Ist Dir das "kein Mensch" zu allumfassend ? Oder war die Aussage zu pauschal, und wenn ja, in welcher Hinsicht ?

Es war ja meine Antwort an Rudolf ein paar Beiträge weiter oben. Um es zu rekapitulieren (du zwingst mich dazu leider): Bei der Bonanza gibt es "alte" und "neue" Handbücher, und in den "neuen" - auch meinem - von Beech ist das Kurzstartverfahren schlicht und ergreifend nicht beschrieben. Die F33A ist bei full throttle, ausgefahrenem Fahrwerk, und Klappen im Falle eines Motorausfalles durch den Wegfall der Propellerströmung potentiell gefährlich, und der Konsens in den US Foren ist, daß Beechs Anwälte das Kurzverfahren bei der Neuauflage der Handbücher daher entfernt haben. Viele Piloten der F33A (und anderen Modellen der Beech) nehmen daher das alte Handbuch, in dem die Kurzstartverfahren beschrieben sind, ähnlich wie bei anderen Flugzeugen - mit Klappen. Und die Diskussion geht fortlaufend, sie ist auf keinen Fall abgeschlossen. Soll man Klappen, soll man nicht, wie viel, etc. Es gibt Fraktionen, die kurzstarten ohne Klappen, dann wieder welche, die immer mit Klappen starten, und so weiter. Das ist sehr unterschiedlich.

Und das hier war der Passus von Rudolf, der mich zu meinem Satz "kein Mensch... " führte.

Ausserhalb der POH Tabellenwerte gibt es aber, je nach Motorisierung unterschiedlich, Situationen, bei denen auch diese Flugzeuge "überraschend" einfach vom Himmel fallen können. Jemand schrieb weiter vorne "Wir sind keine Testpiloten", ja, sind wir nicht und wir sind in Mitteleuropa auch keine Buschpiloten. Extreme helfen an keiner Stelle und wir sind in der komfortablen Lage nicht ausserhalb einer Norm fliegen zu müssen. Natürlich kann man es auch einmal krachen lassen und etwas probieren, aber dann ist der beste Weg bei einem Fehlschlag tot zu sein, um sich den bösartigen Fragen nicht stellen zu müssen - denn, geht so eine Aktion schief, springen die Hyänen der Internetgeneration sofort zähnefletschend in jede Diskussion. Das "Gefühl es könnte gehen" und dann noch ohne Daten, ist jedenfalls ein ziemlich gutes Ticket dass einem richtig Scheisse um die Ohren fliegt.

Mea culpa, ich bezog das "kein Mensch" auf "wir in Mitteleuropa" und der "komfortablen Lage, nicht ausserhalb einer Norm fliegen zu müssen". Jetzt würde ich gerne wissen, wie Du das siehst ? Was "schreit" da nach Widerspruch ?
21. Januar 2016: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Erik N. Bewertung: +6.67 [7]
Zur "Kein Mensch"-Aussage: Ja, völlig pauschal, völlig allgemein gehalten, und natürlich völlig falsch. Warum so eine verbale Thesen-Krafthuberei, wenn Du nur etwas zum Startlauf in einer knappen Situation ausdrücken willst, was vermutlich noch nicht einmal da zutrifft?

Bei der "IMC ohne AP mit Hauben-only-Erfahrung" finde ich die Äußerung obendrein gefährlich: Auch Du wirst mutmaßlich mal in IMC einfliegen, vielleicht auch ohne AP, und das letzte, was Du dann brauchen kannst, ist die Aussage, dass Du nun durch den Einflug (!) zum Tod durch Trudeln (!) verurteilt bist.

Und warum der Link über Google? Weil mich Deine Reaktion "Muss ich mein Geschwätz von gestern wieder erkennen?" ziemlich überrascht hat. Nicht nur Google merkt sich das etwas länger als Du selber.
21. Januar 2016: Von Erwin Pitzer an Erik N. Bewertung: +4.00 [4]
.......man glaubt es kaum,

so ging es den beiden skatspielern auch, die immer mit dem Pfarrer skatspielten.
der sagte beim nachzählen, wenn er ein schwaches spiel hatte immer : "nicht zu glauben, 61"
seine mitspieler, im vertrauen darauf, dass der pfarrer ja nicht lügt, gaben sich geschlagen.

bis sie doch einmal nachzählten !

darauf der pfarrer : "ich sagte ja, "nicht zu glauben"
22. Januar 2016: Von Wolff E. an Erik N. Bewertung: +11.33 [12]
@Erik. Ich hatte es hier schon mal erwähnt und mache noch einmal. Wenn man feststellt, das man immer wieder hier im Forum aneckt oder einem schlimmeres widerfährt, sollte man sich mal Gedanken machen, dass man ggf. derjenige ist, der was falsch macht und nicht die anderen. Es mag für einen Firmeninhaben/Chef wie dir schwer fallen, sich hier im Forum zu behaupten und sich einzuordnen (Du bist es vermutlich nicht gewöhnt, das man dir mit vollem Mund widerspricht). Aber im Gegensatz zu dir findest du hier Leute, die sehr genau über die GAT-Fliegerei Bescheid wissen (z.B. Malte, Achim oder Lutz und viele andere).

In der Hoffnung, das es diesmal ankam und zukünftige Diskussionen wieder sachlicher werden.......
22. Januar 2016: Von Hubert Eckl an Wolff E. Bewertung: +5.00 [6]

Hier werden so extrem viele gute Gelegenheiten verpasst den Mund, resp. das Keyboard zu halten, daß es schon wieder interessant wird. Welch ein Jahrmarkt der Eitelkeiten. Für mehr Sachbezug in Foren zu kämpfen ist wie der Versuch Grönland eisfrei zu fönen... Nehme mich da nicht aus. " Spass muss sein!" sprach Wallenstein und schob die Eier mit hinein...

Dennoch oder gerade deswegen: Man lernt viel.


  31 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang