Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Mai 2015: Von Andreas Ni an Malte Höltken
oder die Ruder gegensinnig ausschlagen.

Das rote und grüne Positionslämpchen vertauscht hatte ich bereits 2x gesehen: erst bei der FAA bei deren Vorflugkontrolle-Tests in Oshkosh und Sun n Fun (jaaa, ich habe da schon mehrfach mitgemacht und erntete meist hübsche Zertifikate zum an-die-Wand-hängen :-) und dann schliesslich an einem Mickey, das Bild davon hatte ich ja schon hier mal gepostet gehabt und ich glaube, ich bekam sogar ne rote Eins dafür..............

Aber nun mag ich gern wissen, wer es denn schon geschafft hat, ruder gegenseitig ausschlagen zu lassen? Du doch nicht, Malte?!
4. Mai 2015: Von Malte Höltken an Andreas Ni
Aber nun mag ich gern wissen, wer es denn schon geschafft hat, ruder gegenseitig ausschlagen zu lassen? Du doch nicht, Malte?!

Gegensinnig. Nicht gegenseitig.

Bisher ist es mir nicht passiert. Aber ich möchte nicht mein Leben darauf verwetten, daß mir das nicht passieren kann. Der Teufel steckt im Detail und Fehler zu machen liegt in der Natur der Menschen. Deshalb checken wir ja alles auch anhand von Listen.
4. Mai 2015: Von Roland Schmidt an Malte Höltken Bewertung: +1.00 [1]

Ich guck' immer, dass ich nach dem Aufrüsten keine Bolzen mehr in der Hand habe ;-)

Vorflugkontrolle ist schon wichtig - und Checklisten. Anhand von Checklisten (noch) gemerkt: Oilcap nicht wieder draufgedreht, (freidrehendes) Bugrad war nach dem Zurückschieben nach vorn ausgeschlagen und die Verkleidung wäre vom Prop angehäckselt worden.

Nicht gemerkt und trotzdem Glück gehabt: Griff der Tür war zwar auf "verriegelt", der hintere shootbolt aber leider nicht drin. Im Flug gemerkt (was zieht das hier so?) und die Tür zum Glück nicht verloren (Checkliste danach entsprechend ergänzt).

Die Liste ist bestimmt nicht abschließend, nur was mir spontan so einfällt :-)


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang