Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2015: Von  an Name steht im Profil Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Thomas,

Du KENNST die richtigen Antworten schon! Ich bin das erste Jahr nicht unter 550 m gelandet, meistens 650 m. Und die 550 m habe ich nach sechs Monaten zum ersten Mal probiert.

Es ist wirklich komplett uninteressant, was andere tun oder können.

Wenn das Speed Management stimmt, dann sind auch 500 m kein Problem, ich habe das bisher erst auf längeren Pisten simuliert.

Die wichtigste Regel:

77 KIAS minus 1 Kt IAS pro 100 lbs unter MTOM. Sitzt man alleine in der Maschine sind das praktisch nie mehr 74 KIAS im short final. 80 ist zu schnell, und die Cirrus schwebt dann zu lange.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang