Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Januar 2015: Von Uwe Kaffka an Thomas Magin Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Thomas,

ich selber habe letztes Jahr nur eine SR20 auf ein paar Stunden fliegen können und war sehr begeistert von der Maschine. Ich bin der Meinung, dass die SR's sich nicht schwerer fliegen als Cessnas. Ein wenig anders aber nicht schwerer. Der für mich gravierende Unterschied zwischen SR20 & 22 ist der Motor. So gehen bedingt durch die höhere Geschwindigkeit manche Abläufe schneller und es bleibt an einigen Stellen weniger Zeit zum Entscheiden. (Umfliegen von Wolken um in VMC zu bleiben, Annäherung Platzrunde etc.). Das sollte aber in einer guten Einweisung behandelt werden.

Neben dem Fliegen auf dem Flugzeug, kannst Du Verfahren, wie das abarbeiten der Checklisten, das in Erinnerungen rufen von V-Speeds und üben von Notverfahren auch gute auf dem PC Simulator üben. Die SR22 gibt es für den Microsoft Flugsimulator FSX. Zusätzlich gibt es für das G1000 oder das Avidyne Simulatoren zum üben. So verkürzt sich nachher die Zeit in der die Augen im Cockpit seien müssen und das Gehirn braucht nicht soviel Resorcen.

Wenn Du so Speeds, Systeme und Notverfahren beherscht und regelmäßig übst kommt man auf einer, SR20/22, auch mit weniger Stunden gut und sicher zu recht.

Ich chartere öfters eine C182TR. Wenn ich auf der eine Weile nicht geritten bin, fliege ich sie im Flusi auf ein paar kurzen Flügen, übe das ein oder andere Notverfahren bis ich mich wieder sicher und flüssig fühle. Dazu kommen dann immernoch ein paar Platzrunden. Und dann kann es los gehen.

Grüße Uwe


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang