Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. November 2014: Von  an Ingo Wolf
(i) wir Piloten mehr für die Nutzung zahlen müssen, und
Ja, ganz sicher und dann werden auch die "ach, der Platz ist aber teuer mit 8 Euro für 1.200 MTOM" Jammereien relativiert.

(ii) werden Plätze wegfallen, damit die schon jetzt nur minimale wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sich auf weniger Plätze konzentriert.
Das ist eine gefährliche und falsche Aussage. Die Vorteile der AL liegen auch in dem vergleichsweise engen Netz kleiner Flugzeuge. Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlickeit geht dabei exponentiell mit der Anzahl der Plätze. Die 5 gesparten Stunden eines Mindestlöhners bei der Reise von Mönchengladbach nach Chemnitz bei Nutzung eines Kleinflugzeugs, statt der Bahn, sind mal egal, aber wenn für einen Unternehmer bedeutet 1 Stunde schnell mal 1000 Euro. Jeder wegfallende Platz verkleinert den Nutzen überproportional. Wenn wir natürlich politisch alle auf Mindestlohn bombardiert werden, dann ist es mit der AL eh vorbei.

@H.Eckl: Lübeck ist sicher ein extremes Spezialbeispiel und die Geschichte mit den Segelfliegern wohl nicht ganz so einfach wie die Presse einen Glauben machen will. Allerdings ist Lübeck die klassische Loose-Loose Situation, scheitert der Chinese, dann hat die Stadt wieder eine Insolvenz an der Backe, ist er erfolgreich, gehen Steuern nach Lauenburg und Gewinne nach China. Selten dämlich so etwas.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang