Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2014: Von Lothar Ka an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Georg, diesen Spiralsturz habe ich auch in den USA im Rahmen der PPL Schulung gelernt.

Und diese 180 Grad Landekurve kenne ich auch von meinen Modell Fliegern, allerdings noch einen Tacken heftiger:
Am besten geht's mit Seglern, im Gegenaflug in 1m Höhe aus hoher Fahrt 180 Grad Steilkurve so heftig ziehen, dass er im Gegenwind so langsam wird, dass er mit ausgestreckter Hand locker aufgefangen werden kann.
allerdings würde ich da nicht drin sitzen wollen. ...
der Trick ist, mit abnehmender Fahrt auch die G-Belastung zu reduzieren, dh den Bogen öffnen

Wenn ich im Flieger drin hocke, kann ich auf diese Figur verzichten. ...
Aber ich habe schon Schlepp-Fixe gesehen, die mit einer DR 400 ähnlich fliegen

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang