Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2014: Von  an Flieger Max Loitfelder
Stimmt, Max, ich habe das auch gedacht. Ausweg gibt es hier keinen. Ab dem mittleren Endanflug wäre er wohl auch nicht mehr rausgekommen. Andererseits: die alte Hasen, die ich in USA kenne, die sowas machen, wissen ziemlich genau, was sie tun.

Vorsicht Anekdote:

1997 flog ich bei Portland (OR) für eine fliegermagazin-Reportage auf dem Rücksitz des "Sherpa"-Prototypen mit, die Sherpa war sowas wie eine RIESIGE Cub mit einem IO-720-Achtzylinder (400PS) und 1000 kg Zuladung und sieben Sitzen ... Gebaut (wie ein Uhrwerk!) hat sie der Buschpilot Byron Root.

Wir flogen also so in 3000 ft über dem Columbia River, links und rechts überall nur dichter Wald und Hügel, als ich im Headset höre "are you ready to land, Alex?". ... ??? . Ich: "I don't see an airfield, Byron". Er: "I see hundreds, Alex" :-)

Kurz darauf landeten wir auf einer kleinen Insel im Fluß, eine bessere Sandbank ... zwischen umgestürzten Bäumen :-) Sehr eindrucksvoll, aber selbst hätte ich es nicht probiert.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang