Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Oktober 2014: Von Oliver Toma an Matthias S.
Gut für die Cessna-Flieger...

Es muss ja auch nicht immer ein Superlativ sein, ich war auch schon auf vielen kleineren Festivitäten, die toll waren. Ich finde es am Ende einfach schade, dass mit dem Totschlag-Argument "Sicherheit" nichts mehr möglich ist. Da kann man nicht gegen Argumentieren - Sicherheit will jeder. Nur in welchem Maße?

Ich möchte meine Gesundheit und die meiner Familie auch nicht leichtfertig gefährden fahre aber trotzdem mit dem Auto ins lange Wochenende, wandere in den Bergen, fahre Ski etc. Ich denke die 100% Sicherheit gibt es nicht. Vll. hätte es als Alternative zur kompletten Absage auch andere Mittel gegeben (Begrenzen der teilnehmenden Flugzeuge, etc.). Wer sagt mir denn, dass ein Cessna-Treffen in Jena weniger riskant ist als Tannkosh? War schon mal jemand zur Aero mit dem Flieger und ist in Markdorf gelandet?

Das ist keine Kritik an den leidenschaftlich und aufopferunsgvoll arbeitenden Organisatoren in Tannheim! Nur eben in Summe echt schade. Tannkosh hat sogar meiner Frau gefallen, die mit dem Fliegen (ausser das bei mir zu tolerieren) nichts zu tun hat.
28. Oktober 2014: Von Tobias Schnell an Oliver Toma Bewertung: +3.00 [3]
Ohne zu wissen, was nun die "wahren" Gründe für die Entscheidung, Tannkosh abzusagen waren: Letztlich sind die Dolderers ein kleines Familienunternehmen mit einer Flugschule, einem Verkehrslandeplatz, einem Restaurant etc. Als ich vor > 10 Jahren dort für drei Wochen auf dem FI-Lehrgang war, war Verena D. morgens um 8 die Erste am Platz und abends um 22.00 Uhr hat sie die Hallentore zugemacht. Sieben Tage die Woche.

Das Betreiben einer PPL-/UL-Flugschule ist in den letzten Jahren sicher nicht einfacher geworden, sowohl durch das Umfeld als auch durch die zunehmenden behördlichen Auflagen. Und dann nebenher noch so was wie Tannkosh auf die Beine zu stellen, was mutmaßlich eher einen Image- als einen monetären Gewinn bringt, war den Tannheimern vielleicht schlicht zu viel.

Die Erkenntnis, dass die Veranstaltung auch noch das Potential birgt, den eigenen Broterwerb schlimmstenfalls in eine Kategorie mit Ramstein oder den Reno-Crash zu bringen, tat dann vielleicht das Übrige.

Tobias
28. Oktober 2014: Von Christian R. an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Ich kenne die Dolderers leider nicht persönlich, nur vom sehen. Welche gründe sie auch immer haben mögen, das Event abzusagen, sie werden es wissen. Ich für meinen Fall werde mich nicht grämen, sondern mich bei Ihnen bedanken, das ich zweimal dort sein durfte und den Esprit, den Flair und die Attraktionen erleben konnte. DANKE sehr vielmals, für euren Aufwand, eure Mühe und eure Liebe zur Fliegerei, die dies alles erst möglich machte. Und leider war ich nur immer per 4 Rädern dort, nie per Piper & co. Macht aber nix und tut der Sache keinen Abbruch. Der Pilotenschein war ja immer dabei und das reicht mir.

Und wer weiß, was sich eines Tages ergibt? Ein fettes Fly-In in EDMA? Ein Vorfeld voller Unter-2-Tonner in EDDM bei Weißwürschd und was zum Dringa...

28. Oktober 2014: Von Oliver Toma an Christian R.
In den news auf tannkosh.de findet sich jetzt die offizielle Absage der Dolderes...
Absolut nachvollziehbar und ok, ich werde mich jedenfalls immer positiv daran erinnern!

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang