Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2014: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt
Erkenntnisinteresse :)

Habe ja selbst einen anerkannt effizienten kleinen Zweisitzer und bin so stolz, daß ich da notfalls mit 11l rumtuckern kann. Wenn ich dann aber die Effizienz einer Falco oder einer RV6 mit meiner vergleiche, steht sie nicht mehr so strahlend da.
7. August 2014: Von Roland Schmidt an Alexander Callidus

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die RV 6 A die MCR 01 en Effizienz überbietet.

Wenn ich mir die RV 12 mit Rotax ansehe - naja.....

7. August 2014: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt Bewertung: +0.33 [1]
Naja.

Ich habe die MCR 01 Club. Erflogene Daten in 1000ft (" ", da es sich um Werte aus Sommer und Winter handelt):

"75%"/21,5l 132-138 kts IAS
"65%"/19,5l 128-134 kts IAS
"57%/15l 115 kts IAS


Sagen wir mal, die RV 6 fliegt mit 65% bei 31,7l/h 152 kts (RV Forum). (152kts/133kts)^3 = 1,52

Mein Verbrauch bei 65% von 19,5l mal dem kubischen Verhältnis der Geschwindigkeiten (1,52) = 29,6 l/h, soviel würde die MCR bei 152 Kts berbrauchen. Macht etwa 7% Unterschied zu den tatsächlichen RV 6-Werten, QED

Und das, obwohl die RV erheblich "mehr Flugzeug" ist als die MCR. Stall speed und Landerollstrecke sind andererseits aber fast gleich.

Die MCR 01 VLA ist ungefähr 10-15 kts schneller und sicher deutlich effizienter, klar.
7. August 2014: Von Roland Schmidt an Alexander Callidus
Flughöhe unterscheidet sich schon um 2500ft und ist ein Spornradflieger - das fällt mir auf den ersten Blick auf. Ich meinte ehrlich gesagt auch die VLA-Version der MCR (Herstellerangabe ist da meine ich so 170 KTAS in 8000ft bei 75% - okay ist natürlich auch gut übertrieben).

Die beiden Flieger sind wahrscheinlich nicht wirklich gut vergleichbar, trotz aller Formeln....

Edit: sehe gerade, dass der RV-Jockey auch von indicated spricht - dann zugunsten der RV in diesem Punkt.

7. August 2014: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt
Das kommt sogar ziemlich genau hin: 170 kts TAS in 8000ft entspricht 148 kts in 1000ft. Passt zum Gefühl (10-15kts schneller als die Club) und der Aussage von VLA-Piloten, daß mit 140-145 IAS reisen könnten.
7. August 2014: Von Roland Schmidt an Alexander Callidus

Und das (172 KTAS in 8000 ft) würde die RV 7 A nur mit 180 PS - also 80 PS mehr schaffen https://www.vansaircraft.com/public/rv7perf.htm

Wie gesagt: m. E. nicht wirklich vergleichbar.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang