Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Juli 2014: Von Ursus Saxum-is an reiner jäger Bewertung: +2.00 [2]
Eine durchaus legitime Frage, wo hört psychologische Belästigung auf und fängt physiologisch schädlicher Lärm an? In der öffentlichen Diskussion geht es fast immer um die Empfindung einer Belästigung und die findet primär in der Psyche statt. Leider ist man dabei tief im Bereich der Psychosomatik und da wird es tatsächlich sehr schwierig mit Diskussionen. Was der eine als Bereicherung seines Lebens empfindet, schlägt bei dem anderen aufs Gemüt und durch die Selbstregelmechanismen entstehen Krankheitsbilder, die einer direkten Einwirkung auch mal gleich stehen können. Man stelle sich einmal vor, statt Steuermillionen für subventionierte Gebäudesanierung unter dem Deckmantel Lärmschutzverordnung könnte man den gleichen Effekt auch mit einer flächendeckenden Psychotherapie erreichen? Wie man sieht - spätestens an der Stelle werden sinnvolle Diskussionen bei der vorherrschenden Mentalität unmöglich.

Ich habe lange Jahre meiner Jugend unter der Einflugschneise eines Flughafens gelebt und Flugzeuge nie als "Lärm" empfunden. Heute lebe ich in der erweiterten Einflugschneise eines Flughafens unter dem Eindrehpunkt ins lange Final und empfinde das immer noch nicht als "Lärm" - zumal die Flugzeuge unglaublich leise geworden sind und obwohl das Pfeifen beim Ausfahren der Klappen und Fahrwerke hörbar ist.

Jede Strasse vor der Tür, oder besser noch - das aktuelle Baugebiet nebenan, sind sehr viel lauter.

Nur das Kindergeschrei, das ist heutzutage viel zu leise und zu selten zu hören.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang