 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
500.000 US$ das machst du dann 3 jahre, und du kannst aufhören.
dann must du dich aber für den rest deines lebens sehr genügsam einrichten, bei der heutigen inflation/zinsen.
|
|
|
Nee, sehe ich anders. Wenn man das Kapital nach und nach aufbraucht, reicht es, wenn man ca 50 ist. Man bekommt 500.000 netto. Wenn man 100.000 pro Jahr verbraucht (nicht wirklich wenig), hat man 1,2 Mio netto "zuviel". Wenn man dann rund 5000 Euro pro Monat im "Alter" verbraucht (auch nicht wenig) und man hat ja bestimmt auch schon "so was" angespart (Hause/Wohnung/Rente/Pension) reicht das dann schon für ein "sparsames" Leben. Die meisten Renter werden mit ca 1000-1500 Euro pro Monat auskommen müssen. Gut, man vererbt nichts, aber das ist aus meiner Sicht nicht so schlimm.
|
|
|
Die Rechnung geht nicht auf und die heute 50 Jährigen werden übrigens im Schnitt nach heutiger Hochrechnung eine Rente unter 700 Euro haben ...
|
|
|
Und wenn meine 4-jährige Tochter weiter so wächst wie bisher, ist sie in 20 Jahren 10 Meter groß...
|
|
|
Analog gibt es als Rente dann 700 Rubel?
|
|
|
Zum Glück betrifft mich das nicht. Habe selbst vorsorgen müssen. Allerdings ist dann im Ruhestand eine MEP nicht mehr drin.
|
|
|
Mach dir nix draus, Wolff, gibt auch schöne Einmots, nicht wahr Othmar?
|
|
|
Leider dann auch zu teuer. Ich lebe jetzt und nicht in 10-15 Jahren. Mit 65-70 hat man weniger Ansprüche und weinger Antrieb als mit Anfang 50. (Hoffe das es so sein wird)
|
|
|
Mit 65-70 hat man weniger Ansprüche und weinger Antrieb als mit Anfang 50.
Sprach's und tauschte seine 50er Mutti Ehefrau Partner (MEP) gegen zwei 25er Sex Erlebnis Partnerinnen (SEP) ...
Ich weiss, der war schlecht.
|
|
|
Hallo Wolff,
""... Mit 65-70 hat man weniger Ansprüche und weniger Antrieb als mit Anfang 50."
Sag mal, wo hast denn diese Theorie her? Bin genau in dieser Altersklasse und kann Dir bestätigen, mein Antrieb ist genau so wie vorher und was die Ansprüche angeht, nun ich habe jetzt viel mehr Zeit Geld auszugeben. Vielleicht haben sich die Zielsetzungen geändert, ok, nicht aber Ansprüche und Antrieb.
Glaubs mir und ich wünsche es Dir und ich verspreche es Dir, es macht tierisch Spaß.
All the best.
|
|
|
@Alfred. Ich merke das schon heute mit 54. Ich mache nicht
mehr jeden Modegack mit, ich muss nicht mehr am laufenden Band in der
"In-Kneipe" sein. Ich muss keiner Frau mehr "imponieren"
und das teure Abendessen bezahlen (war auch ein Faktor), ich habe nicht mehr
immer die neuste Elektronik, mein Fernseher ist auch schon älter (16:9 Röhre),
nur einen Flat-Screen kaufen, weils „in" ist und die Auflösung zum Teil
höher? Das Fernsehprogramm ist deshalb nicht besser und bei manchen
Schauspielern will ich gar nicht jede Pore sehen, das gleiche gilt fürs bedingt
Handy. Und CD´s kaufe ich mir kaum noch (auch kein illegaler Download), früher
waren das so 3-5 CD/Monat. 1998 hatte ich mir einen Jeppy IFR für Europa
geleistet (später auf CD) und AIP VFR Deutschland. Heute reicht mir die Version
von Rocketroute und ich komme, Oh Wunder trotz verschiedener Formate auch an. Meine
Handheld GPSesse waren damals teurer und globig und wurden immer kleiner. Heute
reicht das eingebaute CNX80 von 2005 mit MX20. Ich sehe keinen Grund ein GTN750
einzubauen, warum auch? Die Wegpunkte werden dadurch nicht besser, das eingebaute
Ding ist IFR zugelassen und das MX20 hat ein schönes Display (es könnte sogar
Jeppy IFR darstellen, aber Papier und PDF reicht). Manchmal gehe ich durch die
Stadt und schaue mir alles in Ruhe an. Die Waren, die dort angeboten werden,
sehen zwar schön aus, aber was verbessern diese mir in meinem Leben? (Antwort siehe
oben).Ich hätte natürlich die letzten 20 Jahre des Fliegens deutlich
einschränken können (und das war ein Faktor) und hätte so mehr Geld fürs Alter.
Aber mit 70-85 fliegt man eher nicht mehr um die Welt, fliegt fast jedes Jahr
nach New Zealand, mietet sich im Sommer eine Finca in Spanien, fährt alle 2-3 Jahre
neue und teure Autos. Das macht man eher (zumindest ich und mein Vater war da ähnlich)
machen das eher wenn man jünger (30-50) ist. Irgendwann kam bei mir die
Erkenntnis, dass Manches nicht steigerungsfähig ist bzw. mich nicht mehr reizt.
Im muss nicht nach Thailand (die Kultur dort ist nicht mein Ding), wenn ich die
Pyramiden nicht sehe, sterbe ich genauso, wenn ich Alter keine Aerostar mehr
habe, werde ich nicht früher sterben, aber die Erinnerung, das ich mal so
manches gemacht habe, wo andere nur von träumen können, kann mir keiner mehr
nehmen. Und wenn die Knochen mit 70 aufwärts müder werden, werde ich wohl auch
nicht mehr jedes Jahr nach NZ fliegen. Da reicht auch Spanien oder Italien.
Jetzt werden manche bestimmt denken, „Old fashion“ oder ewig
gestriger, aber das ist mir egal. Es geht nicht darum, immer das neuste und
beste zu haben (Aerostar ist alt im Vergleich zu eine SR22;-) ), man muss
zufrieden sein. Und das geht mit viel mehr Geld oder nur „mehr“ Geld (5000
Eur/Mon) gleich gut. Ich denke Erwin versteht mich. Und von 700 Euro/Rente bin
ich zum Glück weit entfernt.
|
|
|
"wenn ich Alter keine Aerostar mehr habe, werde ich nicht früher sterben"
Böse Zungen halten das sogar für höchst wahrscheinlich ;-)
|
|
|
@Roland, Stimmt!
|
|
|
vertsteh ich 100%ig.
ich hab als "spätberufener" in den letzten 20 jahren sovieles fliegerisch erflogen, (blödformuliert) wo die mehrzahl der ppler in ihrem ganzen fliegerleben nur von träumen werden.
jedoch meine neugierde ist immer noch virulent. im mai steht der aetna und der olymp auf dem programm.
|
|
|
Gibt es eigentlich irgendwo ein Kloster mit angeschlossener Runway? ;-)
|
|
|
Gute Frage. Am besten mit shortcut zum "Himmel".
|
|
|
... oder mit gefüllter Kollekte. Also in Limburg gerade eher weniger... Obwohl man dem Kämmerer da sicherlich auch verkaufen kann, daß AVGAS Weihwasser sei und daher kubikmeterweise bestellt werden müsse...
|
|
|
Servus, es ist nicht nur, aber zum Teil auch eine Frage des Alters und des persönlichen Erfahrungshorizonts. Irgendwann möchte man sich einfach von dem emanzipieren, was einem Politik, Mainstreammedien, Werbewirtschaft etc. etc. als unbedingte must-bes oder must-haves verticken wollen. Wenn man bereit ist, seine Prioritäten umzuschaufeln, freut man sich plötzlich über das, was man hat, und sei es Gesundheit, und rennt nicht mehr dem hinterher, was man nicht hat. Grüße, WP
|
|
|
Sehr richtig - und ich hoffe inständig dass die in hier für diese Art von Erkenntnis nicht gebraucht haben bis sie 50 sind...
|
|
|
|
19 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|