Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Januar 2014: Von C*h*r*i*s*t*i*a*n S*u*e*r an Ingo Wolf Bewertung: +1.00 [1]
Ich wundere mich, dass hier noch nicht orbifly/metmap erwaehnt wurde.
Gut - es ist ja keine App im eigentlichen Sinne, doch es gibt ja eine Mobilansicht, die in der Praxis ausreichend handytauglich ist. Der Funktionsumfang ist natuerlich nicht ganz wie beim Deutschen Wetterdienst, dafuer ist es kostenlos und man hat nicht die Probleme mit dem umstaendlichen Login. Ich habe natuerlich auch einen PC_MET-Account, doch fuer eine schnelle Aktualisierung finde ich orbifly besser. Man hat international alle Metars und TAFs (wenn einem Klick auf die jeweilige Station) und zudem einen Farbcode aehnlich wie eine GAFOR- Grafikuebersicht. Zudem gibt es die Warnsymbole fuer Sigmets.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich den Link im Handybrowser unter den Favoriten zu hinterlegen. Einfacher geht es nicht.

https://www.orbifly.com/member/iphone.php?region_choose=GER&mode=metar&lang=ENG&view_color=metars

Was fehlt ist eine Radar- und Satellitenansicht, doch dafuer gibt es ja Apps zuhauf.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang