Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Oktober 2013: Von Wolfgang Oestreich an Philipp Tiemann
Also lt. Cirrus Webseite macht die SR20 155kt Max Cruising Speed. Da ist die 201 doch noch etwas schneller bzw. sparsamer. (Bin die SR20 noch nicht geflogen)

Dem Rest muß man wohl leider zustimmen. Jedoch sehe ich genau da die Crux. Wer 700k$ oder mehr für einen Flieger ausgibt, wird auf bestimmte Features (wie z.B. die breite Kabine im Stil von Oberklasse-Limousinen) nicht verzichten wollen.

Edit:
Hier eine gute Zusammenfasung, welche den Beitrag von Philipp geschriebene ergänzt.

https://www.get-aviation.com/blog/aviation-marketing/the-mooney-aircraft-corporate-a-lesson-in-marketing-and-manufacturing

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang