Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. August 2013: Von Andreas Ruth an Reinhard Thormeyer
ungenau ist das Instrument, keine Frage. Allerdings merkt man das schon, wenn ein Verstellpropller anfängt, sich zu verstellen, vor- und zurück, vor - zurück, da kommt Stimmung in die Bude...

Wie gesagt, ich konnte das letzte Woche nicht nur anhand des Instrument ablesen sondern der Prop hat tatsächlich "gepumpt"!
6. August 2013: Von Marco Scheuerlein an Andreas Ruth
Beitrag vom Autor gelöscht
10. August 2013: Von Thomas Dietrich an Marco Scheuerlein
Andreas,

hier ist ne recht passable Diagnose Anleitung:


Dein Problem ist zwar nicht explizit aufgeführt, aber die Lektüre schadet nicht.

Auch hab ich nochmal darüber nachgedacht. Wir hatten auch schon mal " Surging " in der Nähe von Peak EGT nachdem ein Hartzell mit einem MTV 15 getauscht wurde. Eine leichte Erhöhung des Öldrucks hat das dann behoben.

Fly safe Tom

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang