Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. November 2012: Von B. Quax F. an Achim H.
Kommt drauf an wie viel "Luft" unter der Wolkendecke ist, 0 ft, 500 ft oder 5.000 ft! Um so höher man fliegt um so mehr Zeit hat man zu überlegen und überleben. In einer Cirrus in 10.000 Fuß hat man tatsächlich die Chance in Europa noch einen Flughafen und/oder besseres Gebiet zu erreichen bevor man den Schirm zieht. Macht ja keinen Sinn in 4.000 Metern irgendwo auf einem Berg zu landen und dann 24 Stunden auf Hilfe zu warten ;-) Ich glaube es ist aber noch kein Cirrus Pilot in Schwierigkeiten geraten weil er zog sondern nur wei er nicht zog. Aber ich weiß auch von eiem der trotz Schirm Option und Motorausfall das Ding sicher und ohne Schaden auf einem Feld notgelandet hat.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang