Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Oktober 2012: Von Andreas Ruth an Alfred Obermeier
vielleicht täuscht das auf den Bildern, finde aber, dass die Kabine noch recht "gut" erhalten aussieht. Immerhin konnte man die Tür noch normal aufmachen, sodass der Stahlrohrrahmen scheinbar ein Verstauchen der Zelle weitestgehend verhindert hat? Leider hat das den Kollegen nicht geholfen. Sehr traurig das Ganze. :-(
23. Oktober 2012: Von Alfred Obermeier an Andreas Ruth
Ja, wenn man die Bilder so anschaut, könnte man meinen, die Zelle ist noch einigermaßen heil. Vermutlich haben aber die vertikalen Aufprallkräfte bei den Insassen die tödliche Verletzungen verursacht. Indiz für eine (zu) hohe laterale Geschwindigkeit könnte das noch sichtbare linke Fahrwerk sein, weil es eben nicht weggeschert ist, wie es bei einer schnellen horizontalen Bewegung üblich wäre. Ob ein Airbag den Insassen geholfen hätte die lateralen Kräfte zu überleben bleibt letztlich Spekulation.
Alfred

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang