Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. April 2012: Von Max Sutter an frank ernst

Wisst Ihr was? Ich habe dem D-Zinnober schon lange valet gesagt, und da mich diese viele "based on" in irgendwelchen Temporärscheinen oder der SES-Lizenz, welche man immer noch nachhalten musste, auch auf den Geist gegangen sind, habe ich 2001 in KTTD bei Gorge Winds Aviation für ein Spottgeld das US-PPL gemacht - da waren Flüge unter der Haube, Nachtflüge und von vorherigen Aufenthalten noch das Seaplane-Rating dabei, dazu noch die Theorie - ein Wochenende büffeln genügte - und zur erfolgreichen Prüfung (nach ca. 10 Flugstunden) gab's noch eine Stunde C-310 geschenkt - bäääärenstark! Das bringt kurzzeitig mehr Adrenalingewinn als wenn man bei deutschen oder europäischen Behörden eine Rumpelstilzchenorgie zu spielen versucht.

Ebenfalls stark war, dass vier Tage nach der US-Prüfung der 911 stattfand, leider nicht der Porsche. Seit dann bin ich (foreigner with no obvious reason to learn flying, und das halt zur falschen Zeit) auf der Liste der potenziellen Terroristen und werde bei jeder Zwischenlandung in den USA einer besonderen Investigation unterzogen, das möglicherweise bis an mein Lebensende. Aber ich käme vermutlich trotzdem nicht mehr auf die Idee, in Europa nochmals anzufangen, das wäre mir zu umständlich. Natürlich ist sowas (plus die Biannuals) auch immer eine Gelegenheit zur Horizonterweiterung - in der Luft mal schnell KHIO kontaktiert, und schon hatte man die Clearance für einen ILS-approach unter der Haube.

Klar machen bei meiner Methode die hiesigen Flugschulen und Vercharterer kein tolles Geschäft mit mir, aber was soll ich denn tun, wenn mir der ganze Amts- und Vorschriftenschlauch auf den Keks geht? Trotzdem kann ich denjenigen, welche auch hier fliegen wollen, nur raten, die Gesetze strikt (sofern das überhaupt möglich ist, siehe Platzrunde Bonn Hangelar) zu befolgen und sich über Unabänderliches nicht in gesundheitsschädlicher Weise zu ärgern.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang