Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Februar 2012: Von Andreas Albrecht an Michael Erb
Hallo Herr Erb, Hallo PuF Forum,

ich hatte mit Herrn Dr. Erb auch vor einigen Wochen ein Telefongespräch über die Situation in Stuttgart. Leider war unser Ergebnis deprimierend. Wir müssen es schaffen, das der normale Privatpilot mit einem privatem Flugzeug (egal ob Einzelbesitz, HG oder Verein) von da aus wo er wohnt auch in vernünftiger Entfernung fliegen kann. Ein hoch subvetionierter Platz im nirgendwo nützt wenig wenn da wo Piloten wohnen keine Möglichkeit besteht. Die DAEC Verbände und Vereine sind leider im Bereich des BWLV bis auf wenig Ausnahmen kontraproduktiv. Da sie nach dem Motto vorgehen wo ich bin darfst Du nicht fliegen aber ich darf überall. Herr Dr. Erb ich begrüße Ihren Vorschlag, da die Mehrzahl von uns aber in der Woche die € für das Fliegen verdienen muss, wäre ein Samstagtermin sicher besser.

mfg

Andreas Albrecht

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang