Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Februar 2012: Von Andreas Trainer an 

Ich denke, dass man die Aussage „komplett bescheuert“ dringend relativieren muß!

Fliegen ist mehr als Stundensammeln. Es ist z.B. die Beherrschung einer einzigartigen Technik. Oder das Gefühl, über den Dingen zu schweben ist doch mehr als genial und entschädigt für manche irdische Mühen.

Fliegen ist aber auch Wartung, Fortbildung, am Flugplatz sitzen und z.B. im Herbst auf VMC zu warten, Hangartalking, Foren lesen usw usf.

Kurz: Fliegen ist Leidenschaft – das sieht man auch an den leidenschaftlichen Schlachten hier im Forum

Manches ist natürlich lästig, z.B. der Zollflugplatzzwang in die Schweiz, diffizile Luftraumstrukturen, manche Personen, die meinen „Flüge leiten“ zu müssen, ...

Aber andere Hobbys haben auch Nachteile. Bzw.: zeigt mir das Hobby ohne Nachteile.

Bei mir am ArbeitsPC ist ein Hintergrundbild, das ALLE Kollegen/-innen in’s schwärmen bringt: aus einem zweiten Flieger wurde ich in FL 75 photographiert in einem schnittigen Flieger (P300) im wolkenlosen Himmel.

Jedoch:

  • Kaum ein Fußgänger traut sich zu, lernen zu können, wie man einen Flieger pilotiert.
  • Viele denken, dass Fliegen teuer ist – das muß es aber nicht sein.
  • Die meisten wundern sich, dass man einfach so quer durch die Republik fliegen kann, ohne das anzumelden.

Warum eigentlich?

Es ist also ein Zwiespalt, den viele Fliegerfahrer nicht wirklich ausräumen wollen. Man will unter sich bleiben, sein Wissen behalten, nicht offenbaren, dass Fliegen per se gar nicht sooo schwierig ist. Kurz: viele Piloten wollen Helden sein.

Wenn ihr Euch in EDFE mit Herrn Erb trefft: denkt z.B. auch an Segelflieger, UL’er (manch einer davon ist schneller oder auch ökologischer als so manche D-E…) und reine VFR-Fieger und nicht nur an IFR-Piloten im Glascockpit. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen – sondern an alle Luftfahrer denken.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang