Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
ich sag's mal so: mit dem "verbrannten" fuß aus der PA28 (der verschluss ist nicht leicht zu finden, wenn ein vor-charterer den schieber-griff weggekickt hat), und der eissohle aus der SR20, bin ich nun ein "ausgeglichener" mensch (mittlere fußraum-temperatur aus beiden flugzeugen ist ganz ok ;-)
| ||||||
... wobei ich diesen Spagat gerne in Natura sehen möchte, ein Fuß in der PA 28 und einer in der SR 20 :-) ...
| ||||||
Ob Du's glaubst oder nicht, Udo, manchmal sind warme Füße besser als falscher Stolz. Und eine Nachrüst Janitrol wird Cirrus wohl erstmal nicht ins Programm nehmen. Vielleicht fliegt Ihr aber auch zu LOP. ;)
| ||||||
Hier wäre noch ein Vorschlag vom Weltblatt Blick -en Sie da noch durch? Was das Herz wärmt, wärmt auch die Füße. | ||||||
Im Fußraum der SR20 gibt es vorne je einen Luftausströmer.
Wenn man den aufmacht und die Heizung so einstellt, dass da Wärme
rauskommt, bekommt man keinerlei Kälte Füße.
Vielleicht ist es ja ein Kopfhörerproblem!? :-)
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |