Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. August 2010: Von Dirk Beerbohm an Oliver Schröder
Hallo,

dann will ich es mal versuchen:

1. Es zählt einer der vier "normalen" JeppView Lizenzen.

2. Die Daten werden vom Server heruntergeladen, wie bei einem
normalen Laptop auch. Es dient nur der Anzeige! Also kein
Übertragen vom JeppView / Windows Rechner. Und es
ist vor allem eines: Laaaaangssssaaaaaaaaammmm.

3. Ob die Platte reicht bei VFR und / oder IFR kann ich nicht sagen.
Kenne die Umfänge der Programmpakete nicht. Ich lade
Germany + surrounding countries w/o Denmark (oder so ähnlich)
herunter und es sind gerade mal ca.90 MByte an Daten.

Ach ja, bei einigen (bei mir auch) funktioniert(e) es wohl nicht bei
der Installation / Re-Installation / Neustart des iPad, etc. Hier hat
bei mir ein Zurücksetzen des iPad auf Werkseinstellungen geholfen.
In Neu-Deutsch: Neu-Installation des gesamten iPads :-( Keine
Ahnung wer da was und wie und weshalb verbiegt....

Meine Meinung, minimale Anwendung zur Anzeige der Anflugkarten.
Zumindest entfällt nun diese lästige Konvertiererei der Karten
in einzelne durchsuchbare PDF's. Mein gerade mal 2 Jahre altes MacBook Pro
mit Windoof hat dabei "gekocht".

Was völlig fehlt sind Sektionen wie GEN oder ENR. Also kein Ersatz
für JeppView :-( LEIDER.

Hope that helps,

Dirk
11. August 2010: Von  an Dirk Beerbohm
Noch als Ergänzung: Jeppesen bittet ausdrücklich um Feedback, damit kurzfristig piloten-optimierte Apps herausgebracht werden können. Da sollte man sie das mit GEN usw. wissen lassen.
12. August 2010: Von joerg lamprecht an Dirk Beerbohm
Hallo,

ich habe die App "Jeppesen Mobile TC" auf dem iPad installiert. Man braucht dazu eine freie JeppView Lizenz und muß "seine" kompletten Charts erstmal downloaden. Bei mir ca. 280MB mit vielen Error Meldungen.

Hat irgendwann alles funktioniert, allerdings kenne ich jetzt auch jeden Jeppesen Tech Support Mitarbeiter mit Vornamen.

Vorteil: Es sind alle TC (Terminal Charts) verfügbar die man lizensiert hat.

Nachteil: Mehr nicht. Moving Map, Georeferenzierung, GPS, Streckenkarten etc sind leider (noch) nicht verfügbar.

Viele Grüße, Jörg

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang