Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. März 2010: Von Jens-Albert Schenk an Mathias Göschl
Moin,

eine intensive Diskussion zum Thema gibt es auch hier (inkl. vieler Links):

https://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=63391

Beste Grüße,
Jens

Ich persönlich nutze eigentlich nur "AeroWeather" als App auf dem IPhone. Eignet sich hervorragend zum Abfragen der letzten METAR aus dem Cockpit, kurz vor dem Startup. So hat man das Gröbste bereits im Blick, noch bevor man ATIS abhört, erhält das letzte Zielflugplatzwetter (Go-No-Go-Decisison) noch im Cockpit und hat das neueste QNH im Falle eines IFR-Pickup von unkontrollierten PLätzen für ATC schon gerastet.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang