Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Oktober 2009: Von  an 
Liebe Leute,

nun hebt mir die Frau Leutheusser-Schnarrenberger bitte nicht gleich in den 7. Himmel.

Erstens handelt es sich zunächst um nichts weiter als eine gute Absicht. Papier ist geduldig, und schnell können gute politische Absichten auf dem Altar eines politischen Deals mit dem Koalitionspartner oder der Opposition geopfert werden. So etwas soll schon mal vorgekommen sein, und selten spielte dabei das sachliche Argument die entscheidende Rolle. Also erst mal abwarten, bis aus der Absicht ein Gesetz gemacht worden ist.

Zweitens hat der Bayerische Wirtschaftsminister Zeil (FDP) Ende letzten Jahres den Landesentwicklungsplan für den Großraum München so umformulieren lassen, dass u.U. die Flugplätze EDMO wie auch ETSF der Allgemeinen Luftfahrt nicht zur Verfügung stehen werden. Gerichtsverfahren laufen. München wäre dann eines der ganz wenigen Ballungsgebiete in der EU, die keinerlei Infrastruktur für die AL vorhalten. Er hat das sicher nicht gegen den erbitterten Widerstand seiner großen Landesvorsitzenden gemacht. Also bitte Vorsicht mit der Partei, die immer vorgibt, die Interessen der kleinen und mittelständischen Unternehmen zu vertreten. Witzig finde ich auch, dass sich dann eine Stadt ohne AL-Infrastruktur um olympische Spiele bewirbt.

Einer muss noch: Ich finde es erschreckend, dass über 1500 ZÜP-Anträge abgelehnt wurden. Denn das bedeutet doch, dass wir unter unseren Piloten entweder wirklich über 1500 potentielle Terroristen haben oder unsere Behörden mal wieder obrigkeitsstaatliche Allüren entwickelt haben. Was ist schlimmer?

Beste Grüße/WP
26. Oktober 2009: Von Max Sutter an 
Witzig finde ich auch, dass sich dann eine Stadt ohne AL-Infrastruktur um olympische Spiele bewirbt.

Nein, das passt schon zusammen. Da während der Olympics ohnehin ein Sperrgebiet von mindestens 100 km Radius um den Fernsehturm errichtet wird, hat die AL ohnehin keinen Zugang zum Großraum München, also braucht sie dort auch keine Infrastruktur. Die Methode, wie immer: Erst alles verunmöglichen, dann kann man leicht beweisen, dass es gar nichts braucht.
26. Oktober 2009: Von  an Max Sutter
Und die 1500 abgelehnten Piloten machen jetzt einen FAA-PPL oder holen sich einen PPL in der EU und fliegen munter weiter. Das hat dann richtig was gebracht und die Bevölkerung ist vor den bösen Privatpiloten geschützt. Denn es ist ja so, da wir vor Banken ein Schild stehen haben, das Banküberfall verboten ist, wird auch keine Bank überfallen. Terroristen sind nun mal genau so obrigkeitshörig wie der normale Deutsche.

Zum "Glück" ist unser alter "Super-Innen-Minister" im neuen Parlamant Finanzminister und kann keinen weiteren Schwachsinn bezüglich ZÜP & CO verzapfen. Was allerdings der neue macht, wird sich zeigen. Hier schon mal ein Vorgeschmack : https://4topas.wordpress.com/2009/10/23/thomas-de-maiziere-soll-neuer-innenminister-werden/

Hat was gegen Internet & Co. Ob uns Piloten das was bringt bleibt fraglich.
26. Oktober 2009: Von Stefan Jaudas an 
Hi,

"Also bitte Vorsicht mit der Partei, die immer vorgibt, die Interessen der kleinen und mittelständischen Unternehmen zu vertreten. Witzig finde ich auch, dass sich dann eine Stadt ohne AL-Infrastruktur um olympische Spiele bewirbt."

Naja, zur Ehrenrettung von München müßte man hinzufügen, dass es auch schon Olympiabewerber mit zwischendurch nicht funktionierendem ÖPNV gibt. Oder rollen in Berlin schon wieder alle S-Bahn-Züge? *LOL* Und die AL steht dort auch nicht gerade gut da.

Gruß

StefanJ

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang