Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. September 2009: Von Mich.ael Brün.ing an Mich.ael Brün.ing
Habe jetzt doch noch eine Fassung der JAR FCL1 von 2003 zum Vergleich gefunden. Die Bestimmungen haben sich in der Hinsicht wohl nicht geändert.

Verwirrend ist es dennoch.

Ich bin immer noch überzeugt, dass es eindeutig ausreicht eine CRI Berechtigung zu besitzen, um für eine Musterberechtigung eines Single Pilot Flugzeuges, z.B. Kingair 90er, auszubilden - natürlich vorausgesetzt man besitzt selbst die entsprechende Musterberechtigung.

Kann mir das jemand bestätigen oder eindeutig verneinen?
7. September 2009: Von RotorHead an Mich.ael Brün.ing
Auch das steht alles in den Regelungen. Man benötigt mindestens 10 Stunden auf einem weiteren Muster um dafür den CRI-Eintrag zu bekommen, ... Für CRI auf ME-Mustern genügt jedoch keine SE-CRI.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang