Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Juli 2009: Von  an 
Der Preis ist natürlich ein nicht verkennbarer Faktor, aber meiner Meinung nach hat man auch viel für sein Geld bekommen, schließlich kann man ja mit dem ATPL jedes Motorflugzeug fliegen. Das ist der Vorteil, den wir (Piloten) zum Dipl.-Ing. haben, es sei denn, er hat auch einen ATPL. Mich würde jedenfalls, wenn es in den Ingenieursbereich gehen würde mir wahrscheinlich nur ein Aero-Astro Studium an der MIT gefallen, aber dafür werd ich wohl nicht gut genug sein, daher werd ich erstmal versuchen, irgendwie meine Pilotenausbildung hinzubekommen, obgleich ich viele Gegenstimmen gehört habe.
Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang