|
|
app2Drive stellt den Betrieb zum Ende des Jahres ein. Quelle: Kund*innen-Newsletter. Sehr schade, hab es immer wieder für berufliche Termine genutzt.
|
|
|
|
|
Sehr schade. Oft hatte ich das Fahrzeug vom Vormierter nicht getankt erhalten - habe ich trotzdem wieder aufgefüllt ohne mich zu beschweren oder irgendwie abzurechnen, um das Konzept zu unterstützen. Leider bin ich wohl auch doch zu wenig gefahren. Extrem schade. Danke auf jeden Fall für den Service der vergangenen Jahre, den ich sehr zu schätzen wusste.
|
|
|
|
|
Ja war gut ... auch wenn es diverse Male nicht funktioniert hat (Auto ließ sich nicht öffnen, war nicht betankt ... oder gar nicht da) ... trotzdem habe ich den Service öfter benutzt.
Schade, aber das ist wohl an der kritischen Masse gescheitert. Nicht einmal die großen Carsharing-Anbieter sind ja wirklich erfolgreich. Ich benutze die oft, auch im Ausland.
|
|
|
|
|
Sehr schade! Ich habe es oft genutzt.
|
|
|
|
|
das hat sich abgezeichnet. Habe den Service auch jahrelang genutzt. In den letzten Monaten ist mir die fehlende Verfügbarkeit bei Terminanfragen aufgefallen und der Preis hat überhaupt nicht mehr gestimmt. Beispiel: EDVK - EDFM - one way 350 Euro.
Dafür kann ich jeden Leihwagen plus 2 x Taxi buchen.
|
|
|
|
|
Einmal mehr eine nette Idee, die am Wirtschaftlichen scheitert, schade. Wir sollten uns aber daran gewöhnen, dass auch noch weitere nicht wirklich ersetzbare Dienstleistungen in der nächsten Zeit verschwinden werden - hoffen wir mal, dass keine überlebensnotwendigen dabei sind ... wie war das mit den Telefonhörerputzern bei Douglas Adams noch mal ;-) ? Wenn die Arbeit den Mindestlohn nicht erwirtschaftet, dann verschwindet die Arbeit - who is next, Friseure?
|
|
|
|
|
Ja, auch gerade den Abschiedsbrief erhalten, sehr schade.
Vor dem Tippen "regelmaessig benutzt" kurz den Account gecheckt und festgestellt - an mir verdienen sie auch nicht genug... je einmal in 2024 & 2023 und 3 mal in 2022. In der Erinnerung war es viel mehr ;-) aber am Ende ist dann doch oft jemand da zum Abholen, oder Taxi noch bequemer mit Parken (beruflich), oder das eigene Rad auch fein (privat).
Und so viele Piloten als Multiplikator gibt es dann auch nicht... das sieht dann auch schlecht fuer einen neuen Dienstleister aus.
|
|
|
|
|
Haben wir schon vor 5 jahren mit Mr. Russmann diskutiert. Ein Taschenrechner hätte gereicht um zu sehen, daß das nicht rentabel sein kann. Habe gerne genutzt, aber halt zu wenig. Schade.
|
|
|
|
|
Warum "kann das nicht rentabel sein", wenn etliche Car-Sharing-Dienste ja existieren, meist deutlich günstiger, nur halt an anderen Stationen? Bin kein Experte, daher die Frage....
|
|
|
|
|
Wenn die Kisten (wie hier in EDNY) im Monat nur 2 Stunden bewegt werden, kann kein Konzept aufgehen. Und an anderen Standorten war es nicht besser. Ich habe das häufig am Staub oder Bewuchs um das Fahrzeug herum bemerkt...
Es wurde zu wenig genutzt .... Google Glass, Windows Phone, Concorde, Kodak Film ....
|
|
|
|
|
Ganz einfach, Chris, mach Dir ein exel-sheet.Wieviele Flugplätze gibt es? Wieviele Piloten fliegen da hin? Wieviele Autos musst Du vorhalten? Du brauchst einen 24/7h-Telefonsupport. ( Waren sehr nette LEute). Was "verdient" jedes einzelne Auto? In EDBF stand lange eins rum. In EDAX standen zwei. Heringsdorf. Vor drei Jahren gabs noch dazu die teuren Megan von Renault zusätzlich. Jetzt waren nur noch die knuffigen Fiat 500. Sehr angenehm. Bei den meisten Flugplätzen die ich angeflogen bin jedoch"nicht verfügbar".. Die normalen car sharings haben ein um Potenzen höheres Kundenaufkommen.
|
|
|
|
|
Warum "kann das nicht rentabel sein", wenn etliche Car-Sharing-Dienste ja existieren, meist deutlich günstiger, nur halt an anderen Stationen? Bin kein Experte, daher die Frage....
Habe letztens gelesen, dass von denen keiner Geld verdient. Ist vermutlich so rentabel wie das Geschäftsmodell von Gorilla.
|
|
|
|
|
Schade! Ich hab sogar einige Flugplätze NUR besucht, weil app2drive da war und ich ungezwungen die Umgebung erkunden konnte.
Klar, wenn man nur von A nach B will gehts auch mit dem Taxi, aber spontanes Sightseeing ging damit schon einfacher.
Bei mir 10 Buchungen in den letzen 24 Monaten - auch nicht zum reich werden. Und ich hatte es auch schon befürchtet, da oft an den Autos anzusehen war dass die schon Monate ungenutzt rumstanden.
|
|
|
|
|
Wundert mich, Mz Finthen hatte ich regelmäßig genutzt und die schienen bewegt worden zu sein. Schade - dann eben wieder ÖPNV, was von EDFZ spottbillig und gar nicht mal schlecht geht...oder Uber
|
|
|
|
|
14 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|