Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. November 2025 16:18 Uhr: Von Manni Fold an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Ganz einfach, Chris, mach Dir ein exel-sheet.Wieviele Flugplätze gibt es? Wieviele Piloten fliegen da hin? Wieviele Autos musst Du vorhalten? Du brauchst einen 24/7h-Telefonsupport. ( Waren sehr nette LEute). Was "verdient" jedes einzelne Auto? In EDBF stand lange eins rum. In EDAX standen zwei. Heringsdorf. Vor drei Jahren gabs noch dazu die teuren Megan von Renault zusätzlich. Jetzt waren nur noch die knuffigen Fiat 500. Sehr angenehm. Bei den meisten Flugplätzen die ich angeflogen bin jedoch"nicht verfügbar".. Die normalen car sharings haben ein um Potenzen höheres Kundenaufkommen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang