"Lass es gut sein. Es gehört eine gewisse Größe dazu zuzugeben etwas NICHT gewusst zu haben. Ein Bekenntnis, daß schlichtweg für uns alle gilt. Da kannst Du 100mal sagen: " Ich weiß es aber besser." Denke der Sven ist so ehrgeizig und eitel, daß er doch noch buddelt und selbst drauf kommt. Zur Not muss er halt doch mal über Wikipedia hinaus sich in eine Biblothek begeben. Mir sind die vielen Mitleser wichtiger."
Nein, Hubert, wenn du dich auf die Vorgeschichte der BIZ bezieht, solltest du da mal die Kirche im Dorf lassen. Das ist meine Kernaussage. Du magst jahrzehntelang wider eigene Überzeugung Bankster gewesen sein, kann ich nicht beurteilen. Aber da geht schlicht mein Bullshitdetektor an. Wie vermutlich bei anderen vielen Mitlesern auch, die schon einzuschätzen wissen, aus welcher Ecke deine Kommentare kommen. Denn dass ich seit 2013 aus dem Sektor quasi raus bin, hab ich ziemlich lapidar mitgeteilt. Ich bin übrigens so ziemlich das exakte Gegenteil von ehrgeizig und eitel - aber woher solltest du das ferndiagnostisch wissen. Der Wiki-Link ist schlicht kürzer einfügbar am Mobiltelefon als kopieren & einfügen der Textpassage - die da lautet: "Er hat seinen Sitz an der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ, englisch Bank for International Settlements, BIS) in Basel. Zwar ist der Ausschuss institutionell von der BIZ unabhängig. Er wird jedoch von ihr logistisch und technisch unterstützt.[2]". Das entsprach auch genau meinem verstaubten Stapelwissen ohne nachzugucken. Das habe ich Florian erwidert. Nicht mehr, nicht weniger.
Also, dann erleuchte uns doch mal über die üblen Machenschaften von BIZ und Hjalmar Schacht. Oder gib einfach zu, dass du da mal wieder ganz viel Moralin absondern möchtest.