Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Februar 2023: Von Henry Seifert an Kai-Olav Roscher

Gemacht. Danke.

9. Februar 2023: Von Henry Seifert an Henry Seifert

Es scheint dieser Tage wesentlich schwieriger zu sein, einen Flieger zu finden, der in der Lage ist, Schafe zu laden.

9. Februar 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Henry Seifert
16. Februar 2023: Von Henry Seifert an Patrick Lianhard (Lean hard!)
Ein Frachtflieger wurde gefunden. Allerdings ein (zu) großer. Es bleibt Leerraum.
Viele andere können sich nicht vorstellen, daß geschorene Schafe sauber sind und nicht stinken. Noch bin ich dran. Was in Australien problemlos geht, geht in Europa gar nicht. Die Privat-Jet-Agenturen schreiben hier alle, daß sie Unmögliches möglich machen und das rund um die Uhr und weltweit. Wenn man dann konkret wird, wollen sie doch nur dem russischen Oligarchen die Professionelle hinterherfliegen. Und um das zu koordinieren beschäftigen sich ganz viele Menschen damit. Das läßt mich verzweifeln.

Aber noch gebe ich nicht auf. Das Budget ist ja da.
16. Februar 2023: Von ch ess an Henry Seifert Bewertung: +5.00 [5]
Vielleicht solltest Du bei den Anfragen andeuten, dass die Schafe für einen Oligarchen mit Wollfetisch sind und frisch gebadet.
...oder Ziegen für Erdogan ;-)
16. Februar 2023: Von Benno Doneck an Henry Seifert Bewertung: +1.00 [1]

Die Nürnberger FAI wäre vielleicht noch eine Idee.

Dort gibt es u.a. eine der CL604, die je nach Bedarf Pax, VIP oder Ambulanz fliegt und dementsprechend flexibel in der Kabinenbestuhlung ist, da die Sitze und Medizinanlagen relativ schnell ausgebaut werden können. Auch ist der Boden mit Kunststoff versehen und es gibt eine mobile Rampe, um Intensivpatienten einfacher zu verladen.

Da würde man aber für Charter von Größenordnungen > 20K reden für einen Dreiecksflug über Bristol u. Leipzig.

Wenn das eine Lösung wäre, auf der Webseite www.fai.ag schauen ...infos zum Flieger sind dort auch zu finden: www.fai.ag/wp-content/uploads/2022/10/Challenger_D-AFAI_web.pdf

Viel Erfolg!

...und egal, welche Variante letztlich klappt, ich glaube, alle sind sehr gespannt auf die Bilder :)

VG


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang