Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. August 2019: Von Chris _____ an Gerald Heinig

Es gibt ja nicht mal "proof-of-concept-Spielzeuge". Eher überzeugende Argumente für die Nicht-Machbarkeit (erst recht innerhalb eines Menschenlebens).

4. August 2019: Von Gerald Heinig an Chris _____

Es gab doch letztens ein Experiment mit Solarsegeln und einem fetten Laser. Habe ich auf der Arbeit gelesen und konnte daher nicht länger reinschauen, aber das klang ziemlich interessant. Ich versuch's mal herauszufischen, vielleicht war's doch nur eine Idee und kein richtiges programm.

Dann gab's doch vor ein paar Jahren (oder immer wieder) Experimente mit Ionentriebwerken, die auch meines (begrenzten) Wissens nach ganz gut funktioniert haben. Übrigens die einzige halbwegs ernst zu nehmende Technik für einen Antrieb: chemische Raketen kannst Du knicken...

[EDIT] Ich glaube, das hier war's: da war aber noch eine Idee mit oben genanntem fetten Laser...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang