Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Februar 2017: Von Joachim P. an Robin P.

Alleine diese beiden Beispiele zeigen doch, dass es bei entsprechender Auslastung durchaus möglich ist, gute E-Klasse-Flieger im Bereich um die 150,-/h verfügbar zu machen. Warum schaffen das private Halter nicht? Weil die Auslastung nicht da ist und somit die Fixkosten auf vergleichsweise wenige Stunden umgelegt werden.

Die Motivation das nicht schaffen zu wollen hat Tobias schon angeführt. Die Frage ist, wer als Halter für sich einen Stundensatz mit Fixkostenumlage ausrechnet (oder diesen gar noch optimieren will). Für mich sind Fixkosten und variable Kosten immer getrennte Themen. Die Fixkosten sind der Preis für die von Tobias angeführten Vorteile, die variablen bezahle ich wenn ich fliege. Vor allem in einer HG finde ich es wichtig die Bezahlung so zu trennen, um die Auslastung bewusst niedrig zu halten (-> gute Verfügbarkeit für alle Teilhaber, keine Mindestabnahme im Urlaub...). Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Es gibt auch HGs die durch Fremdvercharterung auf 400h/a zielen um ein Flugzeug zu betreiben, das mit meinem Modell der Minimalauslastung außerhalb des Budgets wäre. Ist ebenso legitim, jeder hat eine andere Motivation für die Flugzeughalterschaft. Mein Gefühl ist aber, dass die "Hochauslaster" deutlich in der Minderheit sind.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang