Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. August 2015: Von Roland Schmidt an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
"Die ULler haben ja übrigens rechtlich überhaupt keine Chance, on-top zu gehen."

Das sehe ich anders. Eine sichere Landung muss bei Motorausfall gewährleistet sein. Das schliesst m. E. das Fliegen über einer geschlossenen Wolkendecke nicht aus. Wenn die Basis bei 2000 ft liegt, ist eine sichere Landung bei einem Flug unter der Wolkendecke weniger gewährleistet, als wenn ich in FL 95 im Idealfall (ggf. mit IR) noch bis zu einem Flugplatz gleiten kann. On top mit Wolkenlücken ist sowieso auch rechtlich überhaupt kein Problem. Und wer glaubt, dass ein unzertifizierter Motor...-aber das ist ein anderes Thema...
17. August 2015: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Roland Schmidt
> Das sehe ich anders.

Nach meinem Wissen müssen UL-Piloten anders als PPLer stets Erdsicht behalten. Ob das zielführend ist, sei dahingestellt. Auf die Schnelle finde ich den Beleg allerdings nicht.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang