Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juli 2015: Von _D_J_PA D. an Ursus Saxum-is
So, wir würden gerne am We an Nord- oder Ostsee, mit dem Zelt. In St. Peter und Barth will man uns nicht - any ideas? Die Ostfriesischen fallen wohl auch weg... Alternativen?

Edit: wie wäre denn Wismar als Alternative? War jemand kürzlich da? In welchem Zustand ist die Piste? Auf eddh ist zwischen "extrem wellig" und "top gepflegt" alles dabei - geht das mit Beech F33A?
29. Juli 2015: Von Guido Frey an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]
Passt zwar gerade überhaupt nicht auf die aktuelle Anfrage, aber grundsätzlich kann ich meinen Heimatplatz Paderborn-Haxterberg (EDLR) zum Zelten empfehlen: Direkt am Platz gibt es einen vereinseigenen Campingplatz mit entsprechenden Sanitäranlagen. Wer möchte, darf selbstverständlich auch unter dem eigenen Flieger zelten.
29. Juli 2015: Von Tino S. an _D_J_PA D. Bewertung: +2.00 [2]
Wyk EDXY ist absolut zu empfehlen! Gibt einen eigenen Parkbereich fürs Zelten unter der Tragfläche, einfach dem Türmer bei der Landung Bescheid geben. Fährräder gegen Spende in die Kasse. Unbedingt im Restaurant vorbei schauen und sagen, dass ihr zeltet, dann lassen die Abends die Tür offen zur Toilette! Sonst Duschen (Kalt) und Toiletten am Strand (fußläufig). Von dort könnt ihr auch mit Flugplan direkt nach Endelave. Dazu braucht man ja nichts mehr schreiben, außer, dass Jens jetzt alle Fahrräder repariert hat ;)
29. Juli 2015: Von Roland Schmidt an Tino S. Bewertung: +1.00 [1]
Neben EDXY wäre in der entgegengesetzten Richtung noch Texel zu nennen. Soweit ich weiss, ist Zelten unter dem Flieger da möglich (jedenfalls zu den fly-ins wird das immer gemacht). Die Freundlichkeit kommt nah an Wyk heran :-) Ausserdem: 1000m astreine Graspiste.
30. Juli 2015: Von Alexander Callidus an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]
Purksdorf/Warnemünde. Mit Sicherheit könnt Ihr da zelten, besser vorher anrufen. Vom Platz aus mit dem Taxi an den Fähranleger "Hohe Düne", von dort für 1-2€ mit der Fähre nach Warnemünde (mit dem Taxi nach Warnemünde ist deutlich teurer und nciht so urig). Schön, abwechslungsreich, was ihr wollt. Die drei kreuzenden Graspisten vermitteln fast das Gefühl, auf einem aufgelassenen RAF-Airfield zu landen.
3. August 2015: Von _D_J_PA D. an _D_J_PA D. Bewertung: +4.00 [4]
nochmals danke für die Tipps;

am Ende ist es dann Purkshof geworden, da wir so Strand und Städtetrip verbinden konnten.

Purkshof ist PPR und liegt etwa 15 km von Rostock und Graal Müritz entfernt, beides prima per Faltrad zu erreichen (gute Radwege). Alternativ kann von Mönchhagen "Bahnhof" (ca. 3,5 km)
sowohl ein Zug Richtung Rostock (15 Minuten) als auch Richtung Graal Müritz bestiegen werden.

Rostock hat uns super gefallen, ein Tag ist allerdings viel zu wenig, daher werden wir wohl nochmal hin... :-)

Graal Müritz Beach - na ja, etwas "deutsch" halt..., sowohl was das Publikum als auch das Flair angeht.

Purkshof: super nette Leute, sehr gastfreundlich und faire Preise. Avgas um 2,40. Zelten 5 €, inkl. Nutzung von Dusche und WC, Landegebühr BE33 18€, schade, dass nicht am Landegutscheinheft teilgenommen wird.
Das Gras dort steht etwas hoch und die Piste hat leichte, teils merkliche Wellen... aber schon noch i.O.

Alles in Allem super!!

Keine Gastro am Platz, mithilfe unseres Einweggrills und Spiritus-Kochers haben wir uns unser ganz eigenes kulinarisches Highlight kredenzt... ;-)


1 / 1

K1024_IMG_20150801_184115.JPG

3. August 2015: Von Tino S. an _D_J_PA D. Bewertung: +7.00 [7]
Adiletten mit weißen Socken und beschwert sich, dass der Strand zu "deutsch" ist... Ich kann nicht mehr :D
3. August 2015: Von _D_J_PA D. an Tino S.
das hätte ich nur noch mit braunen, bis zu den Knien hochgezogenen toppen können... :-))))

PS.: zu viel Haut wollte ich nicht zeigen... ist doch ein öffentliches Forum hier ;-)
3. August 2015: Von Tino S. an _D_J_PA D.
;)

9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang