Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. November 2014: Von C*h*r*i*s*t*i*a*n S*u*e*r an Malte Höltken
Danke, Malte, für den sehr informativen Beitrag!
Ein Vortrag auf dem Pilotentag in Langen hatte sich auch diesem Thema gewidmet (DWD1/"Die meteorologische Rückflugplanung – ein Orakel oder nur solides Handwerk?"). Deine Informationen decken sich mit dem, was dort erzählt wurde, u.a. auch der Verweis zu Ensemble-Daten zur Erhöhung der Vorhersagegenauigkeit. Überrascht hat mich auch, dass der DWD-Mensch explizit die Seiten von wetterzentrale.de und die Meteogramme von meteoblue.com als Ergänzungen zu den PC_MET-Seiten erwähnt hat.
Richtig toll ist Dein Link zu weatheronline. Dort wird ja wesentlich mehr geboten als auf den deutschen Seiten (wetteronline.de --> Profi). Ich habe gerade mal ein wenig mit den Einstellungen gespielt. Sehr cool finde ich für die VFR-Flugplanung dort die Kartendarstellung GFS-Parameter:"cloud base low"
https://www.weatheronline.co.uk/cgi-bin/expertcharts?LANG=en&MENU=0000000000&CONT=dldl&MODELL=gfs&MODELLTYP=1&;BASE=-&VAR=lclb&HH=30&ARCHIV=0&ZOOM=0&PERIOD=&WMO=
Natürlich kann man sich diese Infos auch aus vielen TAFs zusammensuchen. Diese Kartendarstellung ist ein nützlicher Pluspunkt, der auf anderen Wetterseiten fehlt!
20. November 2014: Von Alexander Callidus an C*h*r*i*s*t*i*a*n S*u*e*r
Offensichtlich wirklich eine HErausforderung, die Bedingungen bei diesem Wetter vorherzusagen. In weatheronline "Cloudbase low " sieht gut aus und ist sehr übersichtlich, woh l auch einigermaßen realistisch. Visiblity ist eher unbrauchbar: derzeit laut weatheronline >10nm und 500-1000 ft und beobachtet im Badischen Teil des Oberrheins Ceiling 200 ft, vis. 1,2 km.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang