⇠
|
42 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
Ich bin war auch dabei und bin wieder da, nachdem der Herr liebenswerte Herr Fischer nicht mehr anwesend ist.
|
|
|
Hallo Markus, schön, dass du wieder da bist! Wie war der Rückflug nach Coventry? Ich habe dich nach uns noch starten sehen,
|
|
|
...hier noch das versprochene Gruppenphoto - und weitere. Besondere Beachtung sollte das von uns gewählte Restaurant finden. Irgendjemand hatte doch sein Essen fotografiert - kann derjenige das noch hochladen? Ebenfalls bitte ich um Beachtung des Strandphotos. Mal zoomen und sich von der Härte der lokalen Damenwelt überzeugen.
|
|
|
|
|
So ein Kaiserwetter, viel wärmer ist es im Sommer da auch nicht, warum mit dem baden warten?
Schneeregen in London und die Damen ohne Jacke, Strümpfe im Minirock und Trägeroberteil ist doch ganz normal ;-)
|
|
|
Patrick hat die Fotos inzwischen bereitgestellt:
Wie gewünscht das Essensbild und das Beweisfoto, dass Briten keine Schwimmwesten im Flugzeug brauchen:
|
|
|
|
|
Der Rückflug war entspannt. Am Südende des Regenbands entlanggeflogen und schon war ich da. 2300ft um London und 4000 später ist schon niedrig. Man gewöhnt sich an die höheren FL. Muss nachher noch Oxygen füllen.
Ach ja. Kalt war es doch nicht. Man konnte schon T-shirt tragen. Ich glaub ich schon zu lange auf der Insel und der Wahnsinn hat mich schon.
|
|
|
So, jetzt habe ich mich auch mal angemeldet hier.
Hallo. :)
Danke Georg fürs Posten der Bilder. War ein toller Tag!
Wer auch in Zukunft noch nach Manston fliegen will, kann hier die Petition für den Erhalt des Airports unterstützen: https://you.38degrees.org.uk/petitions/save-manston-airport
Ob's hilft...
Viele Grüße
Patrick
|
|
|
Wer Probleme hat, einen gültigen UK post code zu erfinden, der nehme den der AOPA UK: SW1V 4QQ
|
|
|
Am 15. Mai geht der Vorhang in Manston runter.
|
|
|
Gehörte Manston nicht diesen Neuseeländern, wie war der Name - Infantil oder so ähnlich?
|
|
|
Nein. Ann Gloag hat den letzten Okt für £1 gekauft und wollte den nicht für 5Mio hergeben.
|
|
|
Ich hoffe, die Frage ist jetzt nicht pietätlos ggü. Manston: Würdest Du Lydd als "Erste Tanke nach dem Kanal" (bzw. letzte vor) empfehlen, wenn Richtung West-UK/Irland gehen soll? Wirkt sehr human bezüglich der Preise.
|
|
|
Manston wäre auf dem Weg in Richtung Irland in der Tat etwas "out of the way" (je nach Route natürlich).
Jetfuel ist eigentlich vom Preis her in UK eigentlich relativ einheitlich (brutto irgendwo zwischen 80 pence und 1 Pfund). Es fallen beim Tanken nur 5% VAT aber zunächst keine Mineralölsteuer an.
Wenn du Avgas benötigen (und danach direkt Richtung Irland ausfliegen) würdest, wäre Lydd eine bequeme Wahl, denn dort kann man den Mineralölsteuerabzug direkt an der Tanke vollziehen. Preis dann 1,67 Pfund pro Liter. Ansonsten ist Lydd was den Bruttopreis angeht eigentlich eher teuer (derzeit 2,14 Pfund). Vgl. Goodwood mit 1,89 Pfund. Bei letzterem müsste man den Drawback aber selbst nachträglich machen.
Aber wie gesagt, bei Jet ist es relativ wurscht, wo man tankt.
|
|
|
Jetzt mal abgesehen vom Tanken, wenn man einfach nur ein paar Stunden da bleiben will als Tagesausflug. Das war in Manston/Broadstairs sehr nett mit Meer, Promenade und so. Lydd ist da sicher nicht so geeignet, weil da nix "Nettes" in der Nähe ist (vielleicht noch Strand von Camber sands?); so sicher auch in Headcorn (schlechte? Grasbahn). Wie sieht es mit Rochester aus - da ist wenigstens eine "richtige" Stadt und neuerdings wohl eine Asphaltbahn.
Diese Flugplätze liegen so ziemlich an der Grenze meiner Reichweite von EDLE aus, deshalb wären sie für mich interessant.
|
|
|
Manston war dafür super. Für mich war es früher das Sprungbrett auf den Kontinent. Hab dort meine Tanks gefüllt und das GAR aufgegeben.
Southend ist nicht weit weg. Beim Commandertreffen waren ein paar aus Southend und die waren zufrieden trotz Easyjet.
In Lydd war ich noch nicht. Unlicenced nach Manston kann auch gehen in der nächsten Zeit. Als Coventry Airport pleite war, sind wir auch geflogen.
|
|
|
Southend kann man auch nicht oft genug empfehlen: ALLE amenities (Zug nach London City und drei Mietwagenfirmen, Hotel falls nötig und viele Verbindungen auf den Kontinent falls es mal Probleme mit dem Flieger gäbe), super-freundlicher Betreiber und bezahlbar..
Beispiel von vor vier Wochen. Flieger war bei Avionicare für die JNP und wir brauchten Sprit für den Heimflug. Menge wusste ich nicht.. Haben dann pauschal für Sprit und Landung die Kreditkartendetails gegeben "and when you're done you taxi to stand 13 and I'll bring the invoice outside".
Vor allem spart man sich das Gegurke unterhalb 2500ft in London.. KOKSY-DVR-Sheerness (VRP) in VFR oder das ILS.. Die haben sogar einen SRA approach..
Wer nochmal in stillem Gedenken sehen will, wie man in der Luftfahrt ein kleines Vermögen (aus einem großen Vermögen) macht, findet hier wikipedia Lektüre
|
|
|
|
|
|
⇠
|
42 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|