Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Oktober 2013: Von alexis von croy an Lutz D.
Ja, die Luft strömt durch Wasser- und Öl-Kühler ;-))
22. Oktober 2013: Von  an alexis von croy Bewertung: +3.00 [3]
Die Vorort-Flughäfen Salzburg, Innsbruck, Verona, Ingolstadt und Memmingen (von einer "Airline" allen Ernstes als München-West verkauft) sind hier noch gar nicht erwähnt.

Im Ernst: Alle, wirklich alle hier geposteten Fahrzeiten, egal ob ergoogelte oder von Autobahntieffliegern Sonntag nachts um 3:00 Uhr erzielte Transferzeiten sind in der werktäglichen Realität Wunschdenken und taugen nicht für eine sorgfältige, professionelle Berechnung von Reisezeiten für ein geschäftliches Treffen. Von Augsburg-Ost bis Autobahnende der A8 mit Photoshop in Obermenzing mag es häufig noch gutgehen, aber spätestens mit dem Eintauchen in den Münchner Stadtverkehr beginnt die Crux. Wenn Du aber Pech hast, hat gerade 10 Minuten vor Dir jemand mit 220 bis 240 kmh die Ortsvorsitzende der Maisacher Grünen, die zwischen Fürstenfeldbruck und Eschenrieder Spange grundsätzlich mit Tempo 90 auf der linken Spur unterwegs ist, abgeschossen. Dann wird die A8 erst mal für 2 Stunden gesperrt, die Jungs von den Rettungsdiensten haben das große Vergnügen die Leichenteile einzusammeln, und Dein Gesprächspartner ist schon längst abgereist, bevor Du auch nur in die Nähe des Hauptbahnhofs kommst.

Es kommt in München ganz darauf an, von welchem Flughafen man in welchen Stadtteil möchte. Wenn ich von einem Hotel in der Stadtmitte Gäste abhole und nach EDDM bringen muss, rechne ich mit Sicherheitspuffer bei vielleicht pünktlichem Abgehen des Fliegers nie unter 45 Minuten Fahrzeit, am Abend 1 Stunde und Freitag Nachmittag noch länger. Wenns dann um 5 Minuten schneller ging, ist es auch in Ordnung. Von Pasing nach Trudering steht man im Winter bei Neuschnee schon mal 2 Stunden. Dafür haben wir das Mobiltelefon erfunden.

Das einzig taugliche Konzept wäre, alle Flughäfen in der Peripherie entsprechend aufzubrezeln und zu öffnen. Jesenwang für die westlichen Stadtteile, EDMO für den Südwesten und Süden, Straßham für die Messe und den Osten und EDMX für den Norden und das Zentrum. Oberschleißheim liegt natürlich so günstig, dass man damit auch die Messe und die östlichen Vororte bedienen könnte, wenn der Verkehr auf der A99-Ost mal gut läuft und nicht gerade irgendwo in der BRD Sommerferien ausgebrochen sind. Damit wäre Allen gedient, und die Anlieger würden auch nur einen Bruchteil der gesamten Flugbewegungen abkriegen, die ein einzelner Platz aufnehmen müsste. Für das Leben in einer der attraktivsten und wirtschaftlich stärksten Regionen Europas wäre das sicherlich hinnehmbar.

Allein, es fehlt der politische Wille in der CSU.


Grüße
DaWoidda
22. Oktober 2013: Von Daniel Krippner an 
Volle Zustimmung. Und nach den Antworten der Politiker auf die entsprechenden Anfragen (Thread gab es hier vor kurzem) fehlt sogar mehr als der politische Wille: es wird überhaupt nicht realisiert was wir eigentlich wollen! Eine sinnvoll zum Reisen eingesetzte GA unterhalb des Privatjets scheint einfach nicht im Horizont der Herren aufzutauchen.

P.S.: Wenn man in München in die Nähe des Hauptbahnhofs muss dann ist der ICE das einzig sinnvolle Reisemittel - meine Meinung. Da würde ich ja von weiter weg kommend noch eher überlegen ob ich in Stuttgart lande und dort dann in den Zug umsteige (S-Bahn zum Hbf, dann gemütlich im Zugrestaurant nach München) - das wird aber schon wieder krampfig.
22. Oktober 2013: Von  an Daniel Krippner Bewertung: +1.00 [1]
Herr Krippner,

Stuttgart halte ich für suboptimal, da der ICE über die Alb schleicht und auf der ganzen Strecke nicht richtig auf Tempo kommt. Die Bahnstrecke Nürnberg - Ingolstadt - München ist für ICE ausgebaut und geht wahrscheinlich schneller. Ich habe jetzt allerdings die Fahrpläne nicht verglichen.

Aber wie traurig ist es, wenn man als Münchner anreisenden Flugzeugeignern und Piloten Tipps für Straße und Bahn geben muss!!!


Grüße
WP
22. Oktober 2013: Von Christophe Dupond an 
Wie schon gesagt. Nurnberg ist gut. Mit der Metro zum Bahnhof und dann ICE nach Munchen.
22. Oktober 2013: Von Daniel Krippner an 
Sehe ich genau so - leider die Bayrische Politik nicht.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang