Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. September 2010: Von  an Conny Sibylla Restle
Apropos Durchflug durch die CTR Berlin: Ich bin vor kurzem von Köln nach Berlin gezogen und muss mich nun natürlich mit dem neuen Luftraum etwas beschäftigen. Über Sinn und Unsinn der ED-R 146 will ich jetzt mal nicht philosophieren, aber wie kommt es eigentlich das ich immer wieder Echo Class Flieger durch dieses Gebiet fliegen sehe? Bin nun selbst noch nicht innerhalb der CTR geflogen, aber vergeben die Damen und Herren in Schönefeld ab und an einen Ausnahmegenehmigung für die ED-R?

Mit freundlichen Gruß
C.Beseler
22. September 2010: Von Philipp Tiemann an 
Eine ED-R ist eine ED-R und keine ED-P. Lesen Sie mal, was zu dem Thema in der AIP steht. Ich schätze mal, Luftfahrtunternehmen können unter gewissen Auflagen Ausnahmen beantragen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
23. September 2010: Von  an Philipp Tiemann
>Eine ED-R ist eine ED-R und keine ED-P<
..danke, das war mir auch vorher bewusst!!

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang