|
Vielen Dabk für alle. Allerdings 850 x 11 Meter ist für eine Aerostar nicht wirklich geeigenet. Dann wird es doch Alicante oder Valencia. Will eigentlich nach Javea, das ist bei Denia.
|
|
|
Hallo Wolff, LEAL hat VFR Beschränkungen auf bestimmte Wochentage und Valencia hat warscheinlich Handlingpflicht. Die Bahn von Requena LERE westlich von Valencia ist auch nicht länger.
Es ist dumm, Javea liegt in einer relativ flughafenfreien Zone. Wenn der Aufenthalt länger ist und etwas Urlaubsfeeling aufkommen soll wäre auch Ibiza als Landeort zu empfehlen (und dann per Fähre mehrmals täglich nach Denia) Dort gibts eine große Landebahn und AVGAS für alle.
Gruß Frank
|
|
|
Als in EDFE die Bäume noch standen im Anflug 09, da war die nutzbare Länge der Landebahn keine 750 Meter mehr. Heiko kam aber immer glatt rein mit der Aerostar, 850 m müsste also reichen. Die Spanier werden wohl kaum so "fürsorglich" sein, ausgerechnet an der Pistenschwelle Bäume zu pflanzen.
|
|
|
Es ist nicht die Länge, es ist die Breite, die mich stört. Da ist wie in Mainbullau.
Es wird dann wohl Valencia werden. Da muss ich dann wohl Handling bezahlen. Geht mir gegen den Strich, aber bei 3 Stunden Aerostar fliegen mus auch 100 Euro Handling drin sein.
Weiß einer, welcher Agent dort der unkomplizierteste und preiswerteste ist?
|
|
|
Sie hätten eine mit dem Seneca-STC (zwei gegenläufige Motoren) nehmen sollen. Die driftet nicht beim Durchziehen.
Zum Üben brauchen Sie nicht so weit zu fliegen, nach Mainbullau, das Flughafensträßchen in EDFC ist näher und mindestens so gut geeignet (und erprobt!)
|
|
|
...und mindestens so gut geeignet (und erprobt!)
Stimmt, dir Werft lebt gut von der schmalen Bahn mit dem Huppel in der Mitte. Ich gehe nach Valencia. Ist halt dann so. Abgesehen davon benötige ich Avgas für den Non-Stop Rückflug. Dann ist es praktischer, wenn vor Ort auch gleich tanken kann.
|
|
|
Hallo Herr Ehrhardt,
waren vor knapp einem Jahr zuletzt in LEVC (2009-07-04):
Handling ist mandatory - Anmeldung über Handling Agent vor Ankunft ist Pflicht und sehr hilfreich bei den Umlaufzeiten - es werden ggf. auch Arrangements für Abstellplätze oder einen privaten Hangar am Platz organisiert - kostet halt extra.
Es gibt mehrere Handling Firmen am Platz
Ich habe alles über Servisair erledigen lassen. Der Auftrag von zu Hause per Telefon und Mail war völlig problemlos.
Alle Kontakdaten hier im Internet: https://www.servisair.com/continental-europe/locations/spain/valencia
Tel: +34 61 922 9412
VHF 131.475 in LEVC
Service und Abwicklung waren sehr freundlich und effizient.
Kosten für Handling so ca. EUR 95,- Kosten für Anflug (IFR) und Landung - PA46 - 2to ca. EUR 15,-
Achtung Tanken: Am besten schon nach "established" beim Tower kurz den >AVGAS< Tankwunsch anmelden (gibt evtl. anderen Exit von Runway damit man nicht alle Rollwege bis zur Tankstelle einmal besichtigt hat... (auf ein "expedite" vorbereitet sein)
Das Ganze dann bei der Übergabe an Ground noch mal! Mit erneuter Betonung auf >AVGAS<
Wenn Irgendwas überhaupt nicht klappen will, dann hilft die 131.475 auf dem 2. Funkgerät - damit kann man dann ggf. zusätzliche Hilfe über Servisair erbitten.
Behandlung durch die Lotsen war sehr freundlich und zuvorkommend!
Wir hatten keinen Zugang zu gewerblichem Sprit, deshalb haben wir ca. EUR 2,15 pro Liter berappt (damals in etwa auf deutschem Niveau)
Schönen Flug und Grüße, Marek Neumann
|
|
|
dann nimm Alicante!
Valencia ist reine Abzocke!
|
|
|
Da ist doch auch "Handlingzwang". Wer macht da Handling?
|
|
|
|
9 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|