Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Mai 2010: Von  an Intrepid
....EHAM hat sehr kurze Rollwege....

Stimmt, und man verollt sich da schon mal. Das kennen die Controller dort aber schon. Bei 5 Landebahnen im Kreis kommt das schon mal vor...
17. Mai 2010: Von Werner Kraus an 
Das mit den kurzen Rollwegen stimmt, die Businessbahn (glaube 04/22)liegt direkt vorm GAT. Zu Gebühren kann ich nix sagen, war bisher nur mit der Düse dort. Kann mich aber noch erinnern, dass ich die Gebühren recht happig fand.
17. Mai 2010: Von Intrepid an 
Zitat: "... Bei 5 Landebahnen im Kreis ...".

Amsterdam hat sechs Landebahnen, aber nur eine davon für die allgemeine Luftfahrt. Den Rest denkt man sich einfach als einen anderen Flugplatz, mit dem man nichts zu tun hat und gut ist.

Das mit dem Handling bekommt man glaube ich gesagt, wenn man sich um einen Airport-Slot kümmert.
17. Mai 2010: Von Flieger Max Loitfelder an 
5? Wohin ist denn die Polderbaan 18R verschwunden?
;-)

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang