Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2010: Von  an Markus Landgraf
Hallo,

ich denke, diese Massenhyterie hat auch einen anderen Hintergrund. Die Versicherungen sind damit "fein draussen". Es sollte jedem klar sein, das wenn uns jetzt was in der Luft passiert (VFR) und irgendein "Gutachter der Versicherung" behauptet, das es mit der Asche zu tun haben könnte, wir auf das Geld der Versicherung lange oder zu mindest länger warten können. Das Argument mit dem Snbd in Afrika ist zwar sehr deutlich und macht absulut Sinn, aber wir wissen ja, wie Versicherungen sind.

Gestern wurde in Aschhaffenburg geflogen, was das Zeug hält, konnte mich kaum auf meine Reparatur des Alternators konzentrieren. Und oh welch Wunder, alle kamen heil wieder und waren nicht sandgestrahlt.

Andere Sache, ich wollte ja im Juni nach Isalnd, weiß einer wie länge so ein Ascheregen nach dem Ausbruch anhält? Abgesehen davon ist in Isalnd kaum ein Hotel zu bekommen, da "alle" ein Zimmer gebucht haben um den Vulkan zu sehen. Muss ich jetzt doch wieder nach Malle?
17. April 2010: Von Max Sutter an 
waren nicht sandgestrahlt.

Es macht auch beim Sandstrahlen einen beträchtlichen Unterschied, ob die Pistole mit 150 Knoten, oder ob sie mit 500 pustet. Der Vergleich zwischen Kolbenschüttler und Jet hinkt also ein wenig.
17. April 2010: Von Gerhard Uhlhorn an Max Sutter
Eine Turbine zieht aber die Luft ungefiltert an und hat so hohe Temperaturen, dass die Partikel schmelzen und sich anschießend ablagern. Ein Kolbentriebwerk hat Luftfilter. ;-)

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang