Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. September 2025 06:45 Uhr: Von ch ess an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

@Paprika: Da bin ich übrigens gar nicht überrascht....

AT, CZ und einige andere nahe Länder verzichten auf die Flugplanpflicht. Man denkt sich Schengen und ist beruhigt. Aber IT und FR sehen es ganz anders. Muss man halt in AIPs oder Foren nachlernen.

Warum soll man jedes Detail schon in den PPL packen ? Wir brauchen für manche Länder eine Einfluggenehmigung - will ich da hin, muss ich mich kümmern (Albanien, Nordmazedonien).

Der Fragesteller hat halt hier angefangen - vllt auch weil KI da etwas unsicher ist (HI hier weniger freundlich, aber letztlich verlässlicher)

(Und wenn AFIL reicht, warum das nicht nutzen ? Nicht jeder Ring muss durchhüpft werden - auch wenn SD und Co es einfacher machen)

17. September 2025 10:35 Uhr: Von P.B. S. an ch ess

Schlägst du AFIL grenzüberschreitend vor?

Warum soll man jedes Detail schon in den PPL packen ?

Es ist die Grundfrage was man als Grundlage und Ziel der PPL Ausbildung sieht. Heute liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung der reinen Flugzeugbedienfähigkeit, um dann vornehmlich hinterher als ATPLer die touristischen Viehtouristen zu kutschieren. Da braucht es kein Wissen um FPL&Co, das macht alles das Dispatching für die PushButtonMonkeys. Wenn man den PPL als Autoführerschein der Lüfte positionieren wollte, müsste man die Reisefähigkeit mit in den Syllabus aufnehmen. Manche Vereine bieten diese Unterstützung und manche Flugschulen auch, nur eben nicht immer und aus Überzeugung.

17. September 2025 10:42 Uhr: Von ch ess an P.B. S.

Ich schlage gar nichts vor ;-) Eigenverantwortung jedes Piloten.

Als SD Fan ist es einfach zu machen und FIS mag AFIL in DE nicht so (v.a. an sonnigen WE).

Aber bloss um in LOWI/LOWG/LOWK zu landen brauch ich nicht unbedingt nen FP.

Vor allem, da die angemessene Vorbereitung auf SD einen natürlich schon weitgehend dahin bringt....


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang