Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juni 2025 12:49 Uhr: Von Johannes König an F. S.

Aus 14 CFR 3.303(d):

Individuals holding any certificate, rating, or authorization issued under part 47, 61, 63, 65, 67, or 107 of this chapter must comply with the requirements listed in this subpart no later than July 7, 2025. These individuals who fail to timely designate a U.S. agent for service and comply with the requirements under this subpart may not exercise the privileges of any certificate, rating, or authorization issued under part 47, 61, 63, 65, 67, or 107, and an individual aircraft owner's aircraft registration certificate will be considered ineffective.

Als Lizenzinhaber hat man die Pflicht, einen US-Agent zu bennenen. Wenn man es nicht macht, ist die "Strafe" aber nur, dass man sie nicht mehr nutzen darf.

Gleiches Prinzip gilt übrigens beim Adresswechsel, 14 CFR 61.60:

The holder of a pilot, flight instructor, or ground instructor certificate who has made a change in permanent mailing address may not, after 30 days from that date, exercise the privileges of the certificate unless the holder has notified in writing the FAA, Airman Certification Branch, P.O. Box 25082, Oklahoma City, OK 73125, of the new permanent mailing address, or if the permanent mailing address includes a post office box number, then the holder's current residential address.

Es mag natürlich sein, dass nach dem 7. Juli die FAA hier die Daumenschrauben anzieht, das wissen wir nicht. Das Risiko sehe ich persönlich aber nicht. Dafür haben die sicherlich zu viele Karteileichen, die längst nicht mehr aktiv sind.

Ich werde mir erst einen USAS holen, wenn ich auch wieder N-Reg fliege. Zusammen mit dem Flight Review und dem Medical.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang