Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. März 2025 15:37 Uhr: Von Sven Walter an F. S.

LBA: 12,9
DGAC: 13,8
FAA: 20,6
UK-CAA: 22,7

Selbst wenn man alle (!) EASA-Mitarbeiter dem LBA zuschlagen würde käme man nur auf 22,5 FTE/Mio. Einwohner in Deutschlnad - und damit nur sehr knapp über die hochgelobte FAA...

Erstmal danke für die Mühe, die relativen Zahlen überhaupt zu erarbeiten, das nötigt mir Respekt ab. Mir stellt sich dann aber auch die Frage, ob du die Landesluftfahrtbehörden miteinbezogen hast. Denn bei der FAA sind alle FSDO-Mitarbeiter erfasst, die DGAC ist eine einzelne Zentralbehörde, ebenso die CAA (wobei die mit den ausgelagerten Segelfliegern bei der BGA vielleicht ein wenig an den DAeC und DULV erinnern...).

Sind die Landesluftfahrbehörden miterfasst?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang